|
Am vergangenen Wochenende wurden in
Sindelfingen die DM Jugend Halle ausgetragen. Hierzu hatten sich auch einige
Athleten aus dem Kreis Köln der Vereine LT DSHS Köln, ASV Köln, TuS Köln rrh.,
TV Brühl und TSV Glessen
qualifiziert und waren mit am Start. Zwar wurden keine Medaillen gewonnen,
trotzdem kann man mit den Leistungen sehr zufrieden sein. Die Analyse nun im
einzelnen:
 "In der Staffel haben wir am Samstag im Vorlauf sicherlich unsere beste Chance auf eine noch bessere Platzierung liegen lassen; vielleicht sogar auf eine Medaille", sagte Cheftrainer Andreas Gentz. „Aber der Sonntag hat angedeutet, dass in diesem Jahr im Sommer noch einiges möglich ist." Einen versöhnlichen Ausklang nahm die 46. Jugendmeisterschaft auch für Rafael Valléry. Einem eher bescheidenen Kugelstoßen ließ der Athlet von Trainer Edvard Harnes einen guten Diskus-Wettkampf beim sogenannten Winterwurf folgen. Auf einem Nebenplatz warf er mit 49,23m nahe an seine Bestleistung heran und sicherte sich Platz sieben. Einer seiner Versuche flog sogar weit über die 50m-Marke hinaus, leider aber auch um wenige Zentimeter seitlich aus dem Sektor. Â
ASV Köln: Für den Sports & Heath Club lief es an dem Wochenende nicht so gut. Hier ging Yussuf Ibn Maulud beim Lauf über 800m an den Start. Mit einer Saisonbestzeit über 1:55,09 Minuten standen die Chancen für ihn überaus gut, es zumindest bis ins Finale zu schaffen. Aber irgendwie war das nicht sein Tag und somit endete der Lauf für ihn nach 1:57,28 Minuten bereits beim Vorlauf. Beim anschließenden Rennen über 1,500m trat er nicht an, lief aber wie geplant am folgenden Tag dann beim Lauf über 3.000m mit. Hier hätte er mit seiner Bestzeit über 8:42,43 Minuten aus dem Jahre 2013 in Rostock einen guten Mittelplatz schaffen können, gab aber letztendlich ergebnislos vorzeitig auf. Leider machte die Pechsträhne auch beim Staffelwettbewerb über 4x200m nicht halt. Hierfür waren Sabau Derrik, Kimfumu Fosten, Weber Niklas und Foshag Maximilian mit einer Zeit von 1:34,37 Minuten nominiert gewesen. Sie mussten allerdings ergebnislos nach Hause fahren, nachdem sie nach IWR-Regel 170.7 (Übergabe des Staffelstabes außerhalb des Wechselraumes) disqualifiziert wurden. TSV-Glessen: Hier setzte man erfolgreich auf die Startgemeinschaft "Meckenheim-THC Brühl-Glessen" in der Besetzung Sophie Gesche, Laura Gesche, Maren Backsmann (LG Meckenheim) und Caroline Martin (LG Meckenheim) beim 4x200m Staffellauf der Weiblichen Jugend U20. Mit einer Endzeit von 1:44,99 Minuten sprinteten sie auf den 17. Platz und verbesserten damit sogar ihre Saisonbestzeit vom 2. Februar in Leverkusen um 0,74 Sekunden. Brühler TV 1879: Teamgeist bewies an dem Wochenende auch der Brühler TV. Mit einer Endzeit von 1:35,92 Minuten spulte das Staffelteam mit der Besetzung Alexandra Lang, Johannes Herm, Jan Isenberg und Jonas Sonnenberg beim Wettkampf 4x200m der Männlichen Jugend U20 souverän seinen aktuellen Leistungsstand ab und platzierte sich damit auf Platz 38. __________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |