|
 |
Trotz Regen und Wind: Teilnehmerrekord beim 7. Pulheimer Staffel-Marathon |
Schon Tage vorher kündigte
sich schlechtes Wetter an, mit starken Regenfällen. Sollte der 7. Pulheimer
Staffel-Marathon wohlmöglich buchstäblich ins Wasser fallen? Von wegen. Als der
erste Startschuss zum Vorlauf der mehreren Wettbewerbe viel, ging's erst richtig
los. Statt eines 'Nichterscheinen' von Teilnehmern, verzeichnete der Austragende
Verein PSV-Puhlheim sogar einen neuen Teilnehmerrekord mit etwa 1700 Aktiven,
einer Steigerung von rund 12 Prozent. Eine Laufveranstaltung, die wohl auch bei
den Frauen Anklang gefunden hat, denn hier in Pulheim ist der Anteil der
weiblichen Teilnehmer besonders hoch. Neben den 1200 Männern, waren auch 500
Frauen angereist gewesen.
Ein Lauftag für die ganze Familie. Neben dem
5km Volkslauf für Jedermann und Jederfrau kam insbesondere auch die Jugend an
dem Tag auf ihre Kosten. Der seit einem Jahr stattfindende Schüler-Staffel wurde
wieder mit großem Zuspruch angenommen. Rund 100 Nachwuchsläufer, verteilt auf 10
Staffeln gaben sich nacheinander zum Abschlag im Wechselbereich die Hand. Zu den
eigentlichen Staffelläufen formierten sich Mannschaften aus den verschiedensten
Kreisen. Ob Vereine, Firmen, Lauftreffs, oder sonstige Gemeinschaften, sie alle
wetteiferten mit fiel Spaß und Ergeiz über den Rundkurs. Ja, wenn das Wetter
doch etwas besser gewesen wäre, dann hätten die Marathon Einzelstarter mit
Sicherheit genauso viel Freude an ihrer Disziplin gehabt. Sie traf es besonders
hart. Je nach Leistungsstärke waren sie zwischen 3 bis 4,5 Stunden ergiebigen
Regenfällen und starken Winden ausgesetzt. Zum Glück war das Wetter wenigstens
gut temperiert.
Wer nicht gerade, wie die Einzelstarter die
komplette Strecke absolvierte, fand ausreichend Zeit für das reichhaltige
Angebot an Verkaufsständen, vor und in der Gymnasium-Aula. Aber nicht immer
musste man für interessante Dinge gleich Geld zahlen, denn vielerlei
Serviceangebote gab es sogar kostenlos. Von einer kompletten Laufanalyse mit
Fußvermessung und Videoberatung, bis hin zur kostenlosen Ausgabe von Getränken
von der Karlsberg
Brauerei. Für einen bunten Auftakt sorgte wieder ein anderer Sponsor. Er
überreichte jedem Läufer einen mit Gas gefüllten Luftballon, was zum Start noch
mal für ein besonderes Schauspiel am Himmel sorgte.
Auf
der Strecke selber vielen ganz besonders die teilweise noch recht jungen Läufer
auf. Während sich die meisten Teilnehmer einer auf der Strecke liegenden
Erhöhung von fast 10m hoch schleppten, schienen die jungen Kids die Strecke fast
problemlos hinüber zu gleiten. Das muss wohl der kollektive Gruppen-Spaß gewesen
sein, der die Kleinen zu der Höchstleistung motivierte.
Mit
Spannung erwartete man den Zieleinlauf des letzten Läufers aus dem LUBIG-Team
des PSV Bonn. Denn der lief an der Spitze vorne weg und versuchte wohl den
2:15:15 Stunden Streckenrekord aus dem Jahre 2000 unterbieten zu wollen. Was ihm
letztlich mit einer Gesamtzeit von 2:19:53 Stunden dann doch nicht gelang.
Schnell waren auch die reinen Damen-Mannschaften. Nach 3:00:30 Stunden konnte
das "Bunert Running Team 1" den ersten Platz für sich erringen. Als gemischte
Staffel erreichte das "team5spinner jülich" mit 2:38:28 Stunden den ersten Platz
seiner Wertung. Und um die Schüler nicht zu vergessen, sei auch ihre Leistung
mit aufgeführt: Hier ging mit 2:19:53 Stunden der erste Platz an das 1. Kölner
Triathlon-Team.
Aber es lohnte sich als Zuschauer, nicht nur den besonders guten Läufern
hinterher zu schauen. Denn unter den Teilnehmern befanden sich auch so genannte
Prominente, wie z.B. das Lindenstraßen-Team. Und wer ihn bisher noch nicht zu
Gesicht bekam, spätestens hier lief er einem wieder über den Weg. Der
Weltmeister im Marathon sammeln, Horst Preisler. Oder wer hätte gedacht, dass
der austragende Verein des Ford Köln-Marathon selber laufen kann. In Pulheim
stellten sie es unter Beweis. Mit 3:21:27 Stunden absolvierten sie im Team die
42,195km.
Die
Anstrengungen sollten sich natürlich auch lohnen. In einer anschließenden
Siegerehrung wurde an die Besten der jeweiligen Altersklassen, zahlreiche
Sachpreise und Warengutscheine ausgegeben. Und hier gibt es eine Besonderheit zu
berichten. Es traf die Frauen in der Einzelteilnahme. Aufgrund der wenigen
Teilnehmerinnen, es waren genau 4 Frauen, durfte zur Abwechslung auch mal eine
Dame, mit 03:43:25 Stunden sich als Siegerin
feiern lassen. Das glückliche Los viel auf Sabine Weiß aus Essen. Ja selbst eine
Zeit von 4:27:59 reichte noch für einen dritten Platz. Bei den Männern gewann
Ralf Weis mit 3:01:04 Stunden.
Ein langer Tag geht für die zahlreichen
Kräfte des Pulheimer Leichtathletik-Abteilung des PSV zu Ende. Bis in die späten
Abendstunden waren sie noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Da dürfen die
Teilnehmer des Pulheimer Staffel-Marathon schon an ihr nächstes Vergnügen
denken. Jeder bekamen zu seinen Startunterlagen einen Gutschein für einen
Tagesaufenthalt in der Mauritius-Therme.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|