|
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
GroĂes Update bringt mehr Funktionen und Daten fĂŒr TomTom Sportuhren |
GroĂes Update bringt mehr und verbesserte Funktionen und Daten
Wer als Ausdauersportler im Besitz eines TomTom Runners
ist, hat sicherlich eines schmerzlich vermisst: Die Sekundenanzeige. Denn, nach Ablauf einer Stunde beim
Training schaltete die Anzeige von Minuten:Sekunden auf Stunden:Minuten um".
Soll heiĂen, nach einer Stunde wurden keine Sekunden mehr angezeigt. Das ist
natĂŒrlich insbesondere im Wettkampf Ă€rgerlich, will man wissen, wie viele
Sekunden einem noch bleiben, um unter der Minute ins Ziel zu kommen. Ab heute
können sich Besitzer der Uhr ein Update herunterladen, dass sich genau diesem
Problem annimmt und man hat noch weitere Verbesserungen beigelegt:
Version 1.8.19 | 25 September 2014
Mehr und verbesserte Daten
Die zwei kleineren Datenangaben oben auf
der Anzeige werden jetzt gröĂer dargestellt, sodass sie leichter abzulesen
sind.
FĂŒr AktivitĂ€ten, die lĂ€nger als eine Stunde
dauern, werden die Zeiten jetzt in Sekunden und Minuten angezeigt.
Wir haben folgendes Verhalten hinzugefĂŒgt:
Wenn Sie durch die Daten scrollen, dann wird fĂŒr eine Information zunĂ€chst
der Typ der Info angezeigt, z. B. "Distanz". Nach zwei Sekunden wird "Distanz" durch die Einheit ersetzt, in diesem Beispiel also
"km".
Verbesserungen an den Funktionen zum Pausieren und Stoppen
einer AktivitÀt
Das Pausieren und Stoppen einer AktivitÀt lÀsst sich jetzt eindeutiger
und intuitiver durchfĂŒhren.
Verbesserungen an der LaufbandaktivitÀt
FĂŒr LaufbandaktivitĂ€ten unter 500 Metern ist jetzt keine Kalibrierung
mehr notwendig.
Verbesserungen an der SchwimmaktivitÀt auf der
Multi-Sport-Uhr
Die Auswahl des linken oder rechten
Handgelenks wurde aus den Schwimmeinstellungen entfernt, da diese Option
nicht mehr erforderlich ist.
Es sind weitere BahnlĂ€ngen verfĂŒgbar. Sie
können auĂerdem die BahnlĂ€nge unabhĂ€ngig von Ihrer allgemeinen
Einheitseinstellung in Metern oder Yards festlegen.
Der Standardwert fĂŒr die BahnlĂ€nge wird
nach einem Wiederherstellen des Standards auf 25 m /25 Yards geÀndert.
Verbesserungen am Protokoll
Das Uhrenprotokoll enthÀlt weitere Details, wie Ihr Rennergebnis und die
in jedem Herzfrequenzbereich verbrachte Zeit.
Neue Herzfrequenzfunktionen
Die Uhr ĂŒberwacht, wie sich Ihre Herzfrequenz beim Pausieren einer
AktivitÀt erholt, und bewertet die Erholung. Je schneller Ihre Herzfrequenz
nach dem Training fÀllt, desto fitter sind Sie.
Weitere Daten fĂŒr die Multi-Sport- und Multi-Sport
Cardio-Uhren mit eingebautem Höhenmesser (Seriennummer beginnt mit HD oder HF)
Ihre Multi-Sport-Uhr mit eingebautem
Höhenmesser zeigt mit ANSTIEG den kumulativen Anstieg an.
Ihre Multi-Sport-Uhr mit eingebautem
Höhenmesser zeigt die GelÀndedistanz wÀhrend der AktivitÀten Laufen, Rad,
Freestyle oder Wandern in den Bergen an. In der GelÀndedistanz sind der
Anstieg und das GefÀlle enthalten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in
gebirgigen Umgebungen trainieren, in denen ein wesentlicher Unterschied
zwischen der absolvierten horizontalen Distanz und der auf abschĂŒssigem
Boden zurĂŒckgelegten Distanz besteht.
Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit
Bei der Trainingshilfe "Rennen" können Sie
das Rennen bis zum Ende fortfĂŒhren, selbst wenn Ihr "Schatten" bereits im
Ziel ist.
ZusĂ€tzliche Sprachen wurden hinzugefĂŒgt:
Tschechisch, NiederlÀndisch und Portugiesisch.
Support fĂŒr iOS 8 hinzugefĂŒgt.
Fehlerbehebungen
Die
folgenden Fehler wurden alle behoben:
- Die absolvierte Distanz wurde
fÀlschlicherweise statt der Rundendistanz angezeigt.
- Der StreckenzÀhler beim Schwimmen wurde bei
lÀngeren Schwimmeinheiten gestoppt, z. B. bei etwa 2850 m (57 Bahnen in
einem 50-Meter-Becken).
- Die Kalorienberechnung verwendete teilweise
Standardwerte fĂŒr GröĂe, Gewicht und Geschlecht.
- Es wurden keine Höhen ĂŒber 9999 angezeigt.
Gelegentlich wurde das Kurbelarmsymbol nicht
angezeigt, obwohl die Uhr mit dem Kadenzmesser verbunden war.
   |
Verbinden Sie
sie mit Ihrem Computer und folgen Sie den einfachen Anweisungen. Es nimmt
nur wenig Zeit in Anspruch.
www.tomtom.de |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|