|
Die Siegerstaffel durfte in der LANXESS arena auf das Eis  Am Sonntag, 30. November 2014, wurden in der LANXESS arena die Siegerinnen und Sieger des RheinEnergieSchulmarathon Köln für ihre Leistungen mit Urkunden, Preisen und Pokalen geehrt. Ãœber 250 Schüler und Lehrer nahmen an der Verleihung im Rahmen des Eishockeyspiels der Kölner Haie gegen die Schwenninger Wild Wings teil. Die schnellste Staffel kam vom Deutzer Gymnasium Schaurtestraße und siegte mit einer Zeit von 2:50:23 Stunden.  Seit über 10 Jahren war es das erste Mal, dass eine Kölner Schule wieder diesen Preis gewinnen konnte. Entsprechend stolz war die Sportlehrerin der Siegerstaffel: "Wir hatten eine Zeit von um die drei Stunden angepeilt. Dass die Schüler noch 10 Minuten schneller waren und damit den Gesamtsieg holen konnten, hat mich sehr gefreut."  Ein ganz besonderes Highlight für die Kölner Sieger war die Ãœberreichung des Wanderpokals auf dem Eis der Arena in der zweiten Drittelpause des Eishockeyspiels.  "Ein großes Lob geht an die unermüdlichen Lehrerinnen und Lehrer, die am 14. September 2014 rund 2.000 Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag über betreut haben. Ohne dieses Engagement ist der RheinEnergieSchulmarathon in dieser Form nicht möglich.", bedankt sich Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, bei den Lehrkräften.  Die Ergebnisse im Ãœberblick:  Gesamtsieger 2014  Stadtmeister 2014  Â
__________________________________ Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koen Foto: Köln-Marathon |