|
Bei den guten Wetteraussichten werden viele Nachmelder an der BAST erwartet Nachmeldungen am Samstag und Sonntag möglich  Das haben sich die Organisatoren vom TV REFRATH running team gewünscht: bestes Laufwetter ist am Wochenende vorhergesagt. Und bisher sind bereits 1270 Laufbegeisterte für den 42. Königsforst-Marathon in Bergisch Gladbach gemeldet. Das sind deutlich mehr als in den Vorjahren. Das Wetter wird optimal: kühl und sonnig, so die läuferfreundliche Prognose. Wer noch nicht gemeldet ist und beim Köfo-M dabei sein möchte, kann sich am Samstag von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr vor Ort in der BASt-Halle in Bensberg, Brüderstraße noch eine Start-Nummer holen. Auch Vormelder können sich samstags bereits ohne Hektik ihre Start-Nr in der Halle 5 der BAST (LKW-Einfahrt !) abholen. Internationales Teilnehmerfeld  Der TV Refrath als ausrichtender Verein erwartet Teilnehmer aus 10 Länder. „Es reisen sogar Marathonläufer aus Kanada, den USA und Brasilien an“, weiß Organisationsleiter Jochen Baumhof vom TVR. Zudem kommen u.a. Läufer aus den Benelux-Staaten, Italien und Griechenland nach Bensberg. Marathon Zielschluss auf 5:30 h verlängert  Das größte Teilnehmerfeld mit rund 900 Läufern wird um 11.30 Uhr auf die große Schleife geschickt. Die Sollzeit für Marathonläufer beträgt erstmals 5:30 Stunden. Der Zielschluss endet also um 17 Uhr. Die Staubwolke Refrath stellen wie im Vorjahr die Führungsradfahrer und achten auch darauf, dass kein Genussläufer verloren geht. Doch gleich beim ersten Startschuss um 10 Uhr werden bereits rund 400 Läufer über 5 und 10 km, erstmals gemeinsam, in den Königsforst geschickt. Ãœber 100 Helfer sind vom ASB im Einsatz und bieten zudem einen Shuttle-Service zu den Duschen an. Einschränkung für Anwohner - Parkplätze  Wenn der Parkplatz der Autobahnpolizei an der Brüderstraße besetzt ist, stehen im Industriegebiet Frankenforst weitere Parkplätze der Firmen Kronenberg (Kurt-Schumacher-Str. 1) und ASTRO (Olefant 1) zur Verfügung. Die Anfahrt ist über B55 am Aldi bzw. am OBI günstig. Weitere Parkmöglichkeiten und Anreisebeschreibungen, auch mit dem ÖPNV, sind auf der Webseite www.koenigsforst-marathon.de zu finden. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, vor allem für die zahlreichen Nachmelder, die erwartet werden.  Â
__________________________________ Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln |