|
Kein Berg zu hoch, keine Kehre zu steil, kein Trail zu anspruchsvoll  Wie verläuft die weitere Höhenkurve bei meinem Trailrun? Welche Steigung absolviere ich gerade bei diesem Alpenpass? Wie hoch ist die vertikale Geschwindigkeit bei meiner Biketour? Bei allen Abenteuern, in denen Höhenmeter zu bewältigen sind, liefern digitale, GPS-basierte Helfer wichtige Informationen über den Athleten und die Umgebung - sei es vor, während oder nach den sportlichen Aktivitäten. Die Ambit3 Vertical präsentiert sich dabei als das neue SUUNTO Talent für Multifunktion, Multisport und Multimedia. So wird das Höhenprofil eines Lauf-, Rad-, Bike- oder Bergtour-Sommers zur persönlichen Outdoor-Visitenkarte. GPS-Uhr mit hochentwickelten Trainings- und Erholungs-Funktionen  Die Ambit3 Vertical schafft es, vielfältige Funktionen zu kombinieren: Das Höhenprofil der Route kann direkt vom Display der Ambit3 Vertical abgelesen werden. In Echtzeit lassen sich Steigungswinkel und zu bewältigende
Die Vibrationshinweise der Ambit3 Vertical geben dem Sportler haptisches Feedback, um stets optimale Belastungsparameter einzuhalten. Wie alle Ambit3 GPS Uhren dokumentiert die Ambit3 Vertical in Echtzeit die Geschwindigkeit sowie zurückgelegte Distanzen. Außerdem werden Regenerationszeiten dokumentiert, welche nützliche Informationen im Trainingsprozess darstellen. Verlässlicher Anzeigemodus sorgt für optimale Einteilung der Kraftressourcen Im alpinen Gelände hilft die sogenannte Power Anzeige dem Athleten beim Einteilen seiner Kraftressourcen. In diesem Anzeigemodus erfährt der Sportler verlässliche Details über den Schwierigkeitsgrad und nötigen Kraftaufwand für die aktuelle Route. Zusätzlich kann die Ambit3 Vertical als Schnittstelle zur STRYD Running Technologie verwendet werden. Die Erholung kann mit Hilfe der Schnell- und Schlaferholungstests von Firstbeat kontrolliert werden. Digitales Multimediatalent  Ein weiteres praktisches Feature der Ambit3 Vertical ist die Verbindung zur SUUNTO Movescount App. Die App zeichnet die aktuellen Leistungen beim Laufen, Radfahren, Wandern oder anderen sportlichen Aktivitäten bequem und problemlos auf. Routen mit topografischen Karten und Höheninformationen oder komplette Trainingseinheiten werden auf der Movescount App geplant und dann auf die Ambit3 Vertical übertragen. Der Echtzeit-Höhengewinn und der noch verbleibende Aufstieg kann dann im Display abgelesen werden. Darüber hinaus steht in der Suunto App Zone die Echtzeit-Ermittlung des prozentualen Hanggefälles zur Verfügung. Mit Hilfe von Vibrationsalarmen wird der Sportler durch die einzelnen Trainingseinheiten geleitet. Detaillierte Fortschritte werden so bestens gemessen und analysiert. Als besonderes Gimmick wird die Uhr via Bluthooth Smart Verbindung mit dem Smartphone verbunden. Eingehende Anrufe und Nachrichten erscheinen somit ebenfalls auf dem Display. __________________________________ Autor und Copyright: Marc Söldlinge für Laufen-in-Koeln |