|
Ãœber 1.200 Teilnehmer haben sich bereits für den Lauf angemeldet „Täglich werden es mehr, und ein Ende ist noch nicht abzusehen: Ãœber 1.200 Teilnehmer haben sich bereits für den KKH-Lauf in KölnFehler! Textmarke nicht definiert.Fehler! Textmarke nicht definiert. angemeldet“, freut sich Robert Floh von der KKH. „Und es sind noch Startplätze zu vergeben. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre rechnen wir mit vielen weiteren Anmeldungen.“ Der Startschuss fällt am 21. Mai um 11:00 Uhr Uhr. Kernziel des KKH-Laufs ist es, zu regelmäßiger Bewegung zu animieren ‒ für eine bessere Gesundheit, mehr Fitness und eine höhere Lebenserwartung. Anmelden kann man sich noch bis zum 17. 05 unter www.kkh.de/lauf-koeln.de. Zur Auswahl stehen verschiedene Streckenlängen für Läufer, Walker und Nordic Walker sowie Bambini- und Schüler-Läufe. Aber auch am Lauftag kann man sich spontan direkt vor Ort noch anmelden. „Für Kindergärten, Schulen und Firmen oder Vereine ist die Teilnahme besonders attraktiv ‒ vorausgesetzt, sie trommeln eine große Teilnehmerschar zusammen“, macht Robert Floh neugierig. Denn: Die drei teilnehmerstärksten Teams mit mehr als 20 Läufern, die sich online anmelden, werden mit jeweils 500, 300 und 200 Euro für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten prämiert. Prävention kann also doppelt lohnen! Unter das bunte Teilnehmerfeld von Familien mit Kindern, Singles und Teams wird sich wieder Dieter Baumann aktiv mischen, einer der erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufer und sportlicher Schirmherr der Gesundheitsinitiative. Mit seiÂnem Motivationstalent gelingt es ihm, sogar Bewegungsmüde vom Laufsport zu überzeugen. „Laufen zählt zum Besten, was man für seinen Körper tun kann, macht obendrein beschwingt und frei und ist der Schlüssel zu mehr Lebensfreude“, so der Olympiasieger. Die bundesweite Präventionskampagne der KKH wird unterstützt von der Deutschen Post, dem Sportartikelhersteller artiva, Erdinger alkoholfrei, der Deutschen Familienversicherung, The Coconut Collaborative und Hammer Sport sowie der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin als medizinischer Partner.
__________________________________ Autor und Copyright: Robert Floh für Laufen-in-Koeln |