|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Begeisternd laufende Nikoläuse in Lindenthal - Rekorde, Rekorde ... | 
										 
									 
    
    
    
    
    
  
Begeisternd laufende Nikoläuse in Lindenthal - Rekorde, Rekorde ... 
  
Erst Schnee, dann Regen, 
matschiges Geläuf und natürlich war es sowieso nasskalt – und trotzdem 
entfaltete auch die 21. Auflage des Kölner Nikolauslaufs wieder ihren eigenen 
Zauber. Rund 3.500 bis 4.0000 Aktive und Begleiter auf und an den Strecken waren 
am vergangenen ersten Adventssonntag im Lindenthaler Stadtwald unterwegs. „Wir 
haben unglaublich viel positives Feedback bekommen“, freute sich Dr. Norbert 
Stein, Präsident des ausrichtenden Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule 
Köln. „Wahrscheinlich liegt es an der Mischung: Ein gemeinsames Erlebnis, 
Bewegung an der frischen Luft, viele Nikoläuse und Helfer. Dass kann nur gut 
werden.“ 
  
	
		
		  | 
	 
 
  
Mit 3.541 Meldungen bei den 
beiden Läufen verzeichnete das LT DSHS das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Nur 
2015 hatten sich mehr Läufer vorab für einen Start eingeschrieben. Den Toplauf 
über 10km gewann bei den Männern der vereinslose Maarouf Repha in 31:47 min mit 
neuem Streckenrekord. Nach der schnellsten Läuferin wird traditionell auch eine 
Ziege vom Charity-Partner Lindenthaler Tierpark fĂĽr ein Jahr benannt. Bis zur 
nächsten Auflage am Sonntag, 2. Dezember 2018 heißt diese nun Linda – nach Linda 
Wrede. Die Hindernisläuferin des LT DSHS gewann in 37:05min. Ganz nebenbei 
konnte sich der Vorsitzende des Tierparks Heribert Resch auf eine tolle Spende 
von ĂĽber 3000 Euro freuen. 
  
	
		
		  | 
	 
	
		| Sieger 10 
		km Top-Lauf | 
	 
	
		|   | 
	 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Siegerinnen 
		10 km Top-Lauf  | 
	 
	
		|   | 
	 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Linda Wrede ist die neue 
		Namensgeberin ĂĽber die Patenschaft fĂĽr die Ziege "Linda"  | 
	 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jens Koralewski fĂĽr Laufen-in-Koeln 
Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |