|
RheinEnergieMarathon Köln 2018 - gemeinsam gesteckte Ziele erreichen  Ungebrochen ist das Interesse am RheinEnergieMarathon Köln - das zeigen auch dieses Jahr die Anmeldezahlen. Die RheinEnergie führt seinen dauerhaften Erfolg neben der tollen Atmosphäre auf die konsequente Fortentwicklung des sportlichen Großereignisses zurück: Gemeinsam gehen Organisatoren und Partner den eingeschlagenen Weg zu mehr Kundenorientierung und Nachhaltigkeit weiter.  „Beim RheinEnergieMarathon Köln sind es nicht nur die Läufer, die einen bewegenden Tag erleben, sondern auch Hunderttausende, die am Straßenrand stehen und feiern“, so RheinEnergie-Vorstandsvorsitzender Dr. Dieter Steinkamp. „Uns als regionalem Energieversorger sind gerade die Menschen hier in der Stadt und im gesamten Rheinland wichtig - für sie engagieren wir uns. Daher sind wir seit den Anfängen des Kölner Marathons dabei und wirken daran mit, die Veranstaltung noch künden- und klimafreundlicher zu gestalten.“  Der RheinEnergieMarathon Köln ist eine klimaneutrale Veranstaltung - das bestätigt ein TÃœV-Prüfsiegel. Die RheinEnergie kompensiert die mit der Veranstaltung verbundenen Emissionen, vor allem an CO2. Zum Einsatz kommen darüber hinaus Elektrofahrzeuge, Ökostrom und auch regionale Lebensmittel. Nachhaltig ist ebenfalls der Preis für die Stadtmeister. Der jeweils schnellste Kölner und die schnellste Kölnerin beim Marathon und Halbmarathon erhalten ein Jahr lang kostenlos Ökostrom von der RheinEnergie. Â
Zahlreiche Laufwettbewerbe konkurrieren um die Gunst der Sportler, deswegen hat der Namensgeber des Kölner Marathons in diesem Jahr einen zusätzlichen Beitrag geleistet für die Teilnehmer, die ihre Startunterlagen online per Post anfordern. Dem Paket liegt eine hochwertige LED-Ziehleuchte bei, die überall für helles Licht sorgen kann - RheinEnergie to Go, sozusagen.  Gemeinsam mit Radio Köln hat das Unternehmen am Rudolfplatz eine Fan-Meile eingerichtet. Dort können Zuschauer das Renngeschehen bei bester Aussicht verfolgen - live an der Strecke oder auf Videowänden und mit entsprechendem Begleitprogramm. An der RheinEnergie-Wassertheke können sich die Gäste kostenlos mit Trinkwasser versorgen. Die kleinen Marathonbesucher erwartet in der RheinEnergie-Kinderwelt ein buntes Mitmachprogramm.  Â
__________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |