|
 |
Favoriten - Männer des 31. real,- Berlin-Marathon |
Startnr. |
Läufer |
Nation |
Bestzeit |
2 |
Felix Limo (24 Jahre)
Sieger Rotterdam-Marathon 2004 |
Kenia |
2:06:14 |
3 |
Titus Munji (25) Kenia
Dritter real,-BERLIN-MARATHON 2003 |
Kenia |
2:06:15 |
7 |
Wilson Onsare (28) Kenia
Dritter Paris-Marathon 2003 |
Kenia |
2:06:47 |
10 |
Fred Kiprop (28)
Sieger Amsterdam-Marathon 1999 |
Kenia |
2:06:47 |
14 |
John Birgen (30) Kenia
Sieger Mailand-Marathon 2003 |
Kenia |
2:09:08 |
18 |
Shinichi Watanabe (27)
7. Lake Biwa-Marathon 2004 |
Japan |
2:09:55 |
19 |
Michitane Noda (29)
9. Fukuoka-Marathon 2003 |
Japan |
2:09:58 |
22 |
Gashaw Melese (26)
4. Paris-Marathon 2004 |
Äthiopien
|
2:10:36 |
23 |
Luis Novo (34)
Sieger Wien-Marathon 2001 |
Portugal |
2:10:28 |
25 |
Jason Mbote (25)
Sieger 25 km von Berlin 2003
25-km-Bestzeit: 1:14:44 (2004) |
Kenia |
Debüt |
26 |
Peter Kiprotich (25)
Vierter Rotterdam-Marathon 2004 |
Kenia |
2:11:52 |
27 |
Toshiya Katayama |
Japan |
2:11:22 |
28 |
Luis Jesus (35) Portugal
Dritter Wien-Marathon 2004 |
Portugal |
2:11:24 |
29 |
Satoshi Irifune (28) |
Japan |
2:11:26 |
40 |
Carsten Schütz (29) |
TV Wattenscheid |
2:14:58 |
41 |
Martin Beckmann (27)
10. Hamburg-Marathon 2003 |
LG Leinfelden |
2:15:15 |
Startnummer 2: Felix Limo
In Rotterdam hat Felix Limo am 4. April einen legendären Streckenrekord
gebrochen. 16 Jahre alt war die Marke, die Belayneh Dinsamo 1988 aufgestellt
hatte. Der Äthiopier war damals einen famosen Weltrekord von 2:06:50 Stunden
gelaufen.
Vor drei Jahren hatte der Kenianer Josephat Kiprono diese Marke in Rotterdam
eingestellt. Nun kam Felix Limo. Trotz eines phasenweise starken Gegenwindes
lief der inzwischen 24-Jährige nun 2:06:14 Stunden und hält damit weiterhin die
Jahresweltbestzeit.
Es war überhaupt erst der zweite Marathonlauf des Felix Limo. Im Oktober 2003
war er als Zweiter, knapp geschlagen in Amsterdam, auf Anhieb 2:06:42 gelaufen.
Das war das zweitschnellste Marathon-Debüt aller Zeiten. Als 17-Jähriger kam
Felix Limo einst in Kenia in ein Trainingscamp von Jos Hermens. Noch heute ist
der Holländer sein Manager. 1999 kam Limo zum ersten Mal nach Europa und lief
zunächst Bahn-Langstrecken sowie kürzere Straßenrennen. Über 10.000 m erreichte
er ein Jahr später in Brüssel 27:04,54 Minuten. 2001 gelang ihm sein bis dahin
größter Erfolg im Straßenlauf. Über 15 km stellte er in Nijmegen (Holland) den
heute noch gültigen Weltrekord von 41:29 Minuten auf und besiegte dabei sogar
Haile Gebrselassie. 2002 lief er sein Halbmarathon-Debüt in Lissabon (61:15
Minuten), litt in dieser Saison jedoch unter einem Virus. In Amsterdam gelang
ihm dann im Herbst 2003 ein erstklassiges Marathon-Debüt, und sein Lauf in
Rotterdam zeigte, dass noch mehr möglich ist. Bei idealen Witterungsbedingungen
hätte ich den Weltrekord brechen können, sagte Felix Limo. Auch Jos Hermens
traut ihm im Marathon noch einiges zu. Da Limo nicht für Olympia nominiert
wurde, konzentrierte er sich auf den real,- BERLINMARATHON. Im Höhentraining in
Kenia hat sich Felix Limo auf das Rennen vorbereitet.
Startnummer 3: Titus Munji
 |
|
|
|
Ohne ihn hätte Paul Tergat im vergangenen Jahr den Weltrekord wohlmöglich
nicht unter 2:05 Stunden drücken können. Denn neben Sammy Korir war Titus Munji
(25 Jahre) der wichtigste Tempomacher für den Star aus der Trainingsgruppe von
Dr. Gabriele Rosa. Munji stieg jedoch damals nicht aus, sondern nutzte die
Gelegenheit, um einer Weltklasse-Bestzeit zu laufen. In Zürich hatte er zuvor
bei seinem ersten Marathonlauf lediglich 2:16:58 Stunden erreicht, nun rannte er
in Berlin über zehn Minuten schneller (2:06:15). Dieses Mal kann er Kräfte
sparen, denn um das Tempo werden sich andere kümmern. Vielleicht ist das eine
Chance für Titus Munji, seine Zeit weiter zu verbessern.
Startnummer 7: Wilson Onsare
Der Kenianer lief gleich bei seinem Marathon-Debüt in Paris vor eineinhalb
Jahren seine Bestzeit von 2:06:47 Stunden. Kein anderer Läufer war bis dahin bei
seinem ersten Marathon so schnell gewesen. In diesem Jahr erreichte Onsare (28
Jahre) wiederum Platz drei. Beim japanischen Lake Biwa-Marathon lief er 2:08:33.
Eindrucksvoll ist seine Halbmarathon-Bestzeit von 60:52 Minuten.
__________________________________
Autor und Copyright: Presseinformation des rel,- Berlin- Marathon
|
|