|
Herbstlauf des LSV-Porz startet wie geplant am 24. Oktober 2020  Das dürfte sicherlich bei vielen Läuferinnen und Läufern die Herzen höher schlagen lassen, das Ordnungsamt der Stadt Köln ließ mitteilen: "Nach fachlicher Einschätzung der Abteilung für Infektionshygiene bestehen gegen Ihr vorgelegtes Hygienekonzept keine Bedenken, so dass Sie dieses für Ihre Veranstaltung ?Herbstlauf des LSV Porz? am 24.10.2020 umsetzen können." Damit kann Kölns ältester Straßenlauf mit den geplanten Disziplinen Walking, Laufen über 1 Km, 5Km, 10Km und Halbmarathon stattfinden. Â
Um den Anforderungen aus der Chrorona-Schutzverordnung gerecht zu werden, gibt es vereinzelte, organisatorische Anpassungen:  - Die wichtigste Regel: Hygienemaßnahmen einhalten. Damit der Lauf überhaupt genehmigt werden konnte: Abstandsgebot und Verwendung eines Mund & Nasenschutz (MNS). Hier bittet der LSV-Porz alle beteiligten des Laufes: "Bitte helft uns dabei, das von unserem Lauf keine Ansteckungsgefahr hervorgeht". Während des eigentlichen Laufes kann der MNS selbstverständlich abgenommen werden.  - Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Vorfeld. Es gibt keine Nachmeldungen vor Ort.  - Damit es keine Überschneidungen mit den Läufen gibt und die Menschenansammlung sich entzerrt, wurden die Startzeiten neu definiert: Â
- Die Startaufstellung erfolgt Blockweise. Die Läuferinnen und Läufer gehen mit einem zeitlichen Abstand von je 2 Minuten in 30er Gruppen auf die Strecke. Die Einteilung in einen Startblock und die individuelle Startzeit wird im Vorfeld rechtzeitig bekanntgegeben.  - Sportfeste sind bis Ende des Jahres untersagt, Wettkämpfe dürfen stattfinden. Der LSV-Porz bittet daher um Nachsicht, dass der Herbstlauf daher nur als reine Laufveranstaltung, ohne Eventcharakter stattfinden kann. Es wird somit z.B. kein Kuchen- und Brötchenbuffet und Siegerehrung geben. Teilnehmer werden gebeten ohne Anhang (Zuschauer) anzureisen.  Darauf muss niemand verzichten:  Jeder vorangemeldete Teilnehmer erhält im Ziel eine Medaille. Der/Die Schnellste des Laufes (1. Mann / 1. Frau) über 10 Kilometer und Halbmarathon erhält einen Pokal. Der Sieger wird aus dem ersten Startblock ermittelt.  Die Lauf führt über die altbekannte 5Km-Runde. Alle Strecken sind DLV-Vermessen und Bestenlistenfähig. Die laufveranstaltung ist beim Leichtathletikverband angemeldet und durch ihn genehmigt.  Â
__________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |