|  | 
										
											| 
											 | Frechener Martinslauf mit Sonderwertung für Betriebe und Unternehmen |  Frechen/Erftkreis. Mit einer im 
diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführten Corporate-Wertung für Betriebe und 
Unternehmen unterstreicht der F. A. Frechen den Volkslaufcharakter seines 
Frechener Martinslaufs.
 „Wenn sich auch immer mehr 
Leistungssportler - ohne Antritts- und Preisgelder - für unseren Lauf 
interessieren und Jahr für Jahr die Leistungen in der Spitze verbessern, sind 
und bleiben wir in erster Linie ein Volkslauf für Hobby- und 
leistungsorientierte Freizeitläufer“, freut sich Vorsitzender Dieter Hoffmann 
über das Engagement der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Für 
den diesjährigen Lauf am 3. November hat die IFU eine Sonderwertung mit 
Prämierung der drei teilnehmerstärksten Betriebe ausgelobt. Gewertet wird nach 
Zahl der Finisher im Ziel. Für Gruppen ab zehn Startern gibt es auf die 
Startgebühr von 7,50 € einen Nachlass von 10 Prozent.
 
 In nur drei Jahren hat sich der 
Frechener Martinslauf als Abschlussveranstaltung der rheinischen 
Straßenlaufsaison etabliert. Mit über 2.000 Teilnehmern zählte der erst 1999 ins 
Lauf gerufene 10 km-Stadtlauf im vergangenen Jahr zu den 10 größten 
Straßenläufen der Rheinregion.
 
 Mit einem attraktiven Start + 
Zielbereich am Rathaus, Verpflegung vor, während und nach dem Lauf, kostenlose 
Massage für Läufer, Samba-Points an der Strecke, Medaillen für alle Teilnehmer, 
großer Tombola sowie kostenlosen Eintritt im Frechener Erlebnisbad „Fresh Open“ 
sind alle Voraussetzungen für einen sportlichen Sonntag im Kollegenkreis 
gegeben. Jetzt gilt es nur noch, den sportlichen Ehrgeiz der Kolleginnen und 
Kollegen zu wecken.
 
 Weitere Informationen bei F. A. 
Frechen, Dieter Hoffmann, Tel. 02234-43 56 17, Fax/-Abruf 02234-43 56 18 oder im 
Internet unter 
www.martinslauf.de
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Feurige Amtsfööss Frechen e.V.
 
 
 
 |  |