Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

01.09.2024 - Startschuss im Strundetal: 5km Lauf läutet regionales Fest ein
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> Strundelauf >> Artikel

14.06.2024 

 

v.l.n.r.: Jochen Baumhof (TV Refrath), Rüdiger Preiss (Sign Factory), Markus Fischer und Heike Fischer (beide VR Bank GL-Lev), Frank Stein (GL-Bürgermeister, Dr. Johannes Bernhauser (Strundetal e.V.), Gabi Wilhelm (Das Bergische), David Roth (Strundetal e.V.), Christiane Bechem und Christopher Braun (beide Kreissparkasse Köln), Doris Remshagen (TV Refrath)
 
Laufen, feiern, zusammenkommen:
Strundetal-Fest verspricht ein unvergessliches Erlebnis!

 
Am 1. September dieses Jahres wird das malerische Strundetal zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses, das Sportbegeisterte und Familien aus der Region zusammenbringt. Das Strundetal-Fest, bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die Einbindung der Gemeinschaft, beginnt in diesem Jahr mit einem sportlichen Highlight: dem 5km Strundelauf. Bereits um 9:30 Uhr am Morgen des Festtages werden die Frauen, die weibliche Jugend und Schülerinnen ab 12 Jahren das Fest mit dem ersten Startschuss des Tages einläuten. Zehn Minuten später folgen die männlichen Teilnehmer, die sich auf die schnelle und malerische Strecke durch das Strundetal begeben. Die Laufstrecke führt die Teilnehmer vom Startpunkt am Einkaufszentrum Strundepark aus 2,5 km bis zur Burg Zweiffel in Herrenstrunden und wieder zurück.
 
Jochen Baumhof, der Lauforganisator vom TV Refrath, teilt mit Optimismus mit, dass die Strecke so angelegt ist, dass "5 km unter 35 Minuten auch viele Jugendliche schaffen" könnten. Ein besonderer Anreiz für die Zeitjäger unter den Teilnehmern ist die Tatsache, dass die Strecke nach internationalen Standards von WA-AIMS/DLV-Straßenvermesser Detlev Ackermann genau vermessen wird. "Die Vorfreude ist jetzt schon riesig", äußern sich David Roth und Dr. Johannes Bernhauser vom Strundetal e.V. über das bevorstehende Fest. Sie spiegeln damit die allgemeine Stimmung wider, die auch von den Sponsoren geteilt wird. Frank Stein, Bürgermeister von Bergisch Gladbach und Schirmherr des Laufes, fügt hinzu: "So ganz nebenbei verriet er, dass er morgens bereits 10,5 km im Hardter Wald gelaufen ist." Dies unterstreicht seine persönliche Verbundenheit zum Laufsport und zum Strundelauf.
 
Die Unterstützung von namhaften lokalen Unternehmen wie der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen, der Kreissparkasse Köln und Früh Kölsch/Früh Sport ist entscheidend. "Unsere Beteiligung am Strundelauf und am Fest zeigt unser Engagement für die Gemeinschaft und unsere Liebe zur Region", erklärt ein Vertreter der VR Bank. Sign Factory, Pütz-Roth und die Tourismusgesellschaft Das Bergische sind ebenfalls stolze Unterstützer des Ereignisses. Nach dem sportlichen Auftakt folgt ein buntes Programm, das die Kreisstraße vom Strundepark bis fast zur Strundequelle den ganzen Tag über belebt. Direkt nach dem Lauf werden die Sieger am Museum Alte Dombach geehrt, bevor das Fest mit vielen weiteren Attraktionen offiziell eröffnet wird. Besonders hervorzuheben ist die Familien-Generationen-Staffel um den Mühlenteich, ein sportlicher Spaß ohne Zeitmessung, der Groß und Klein zusammenbringt.
 
Um den Besuchern eine angenehme Erfahrung zu ermöglichen, sind Start und Ziel des Laufes zentral gelegen, nur wenige Meter vom Einkaufszentrum Strundepark entfernt, das viele Parkmöglichkeiten bietet. Zusätzlich wird ein kostenfreier Shuttleservice ab Bus- und S-Bahnhof eingerichtet, und für die Teilnehmenden am Strundelauf sorgt Früh Sport für die nötige Erfrischung nach dem Lauf. Das Strundetal-Fest und der Strundelauf bieten eine einzigartige Gelegenheit, Sport, Kultur und Gemeinschaft in einer der schönsten Landschaften Bergisch Gladbachs zu erleben. Mit seiner Mischung aus sportlicher Herausforderung und familiärer Festlichkeit verspricht dieser Tag unvergesslich zu werden.
 
 
    www.5k-raceday.de
 
www.strundetal.com/strundetal-fest-2024




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Foto: c/o Pressewerkstatt Marie Breer