Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

Am 1.1.25 um 11 Uhr gemeinsam ins neue Jahr: Der Neujahrslauf des LSV Porz
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> Neujahrslauf des GSV-Porz >> Artikel

31.12.2024 

 

Zwanglose Startaufstellung zum Neujahrslauf

 
Gemeinsam ins neue Jahr: Der Neujahrslauf des LSV Porz

 
Den Jahresanfang sportlich und sinnvoll gestalten - das ist die Idee hinter dem Neujahrslauf des LSV Porz in Porz-Eil. Am 1. Januar 2024 geht es wieder los: Um 11:00 Uhr gibt Helmut Urbach, der Vorsitzende des Vereins, den Startschuss. Egal ob jung oder alt, erfahrene Läufer oder Neulinge - alle sind eingeladen, das neue Jahr in Bewegung zu starten.

Eine Strecke für alle
 
Der Lauf ist bewusst entspannt gestaltet. Die Teilnehmer können auf einer 5-km-Strecke eine oder zwei Runden laufen oder walken, je nach Lust und Laune. Es geht nicht um Bestzeiten, sondern darum, gemeinsam aktiv zu sein. Die Strecke verläuft durch die ruhigen Landschaften rund um Porz-Eil und bietet eine friedliche Kulisse für den ersten Lauf des Jahres. Besonders nach einer langen Silvesternacht ist das die perfekte Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und ins neue Jahr zu starten.
 
Spenden für einen guten Zweck
 
Beim Neujahrslauf wird kein Startgeld erhoben. Stattdessen werden Spenden gesammelt, die jedes Jahr einem guten Zweck zugutekommen. 2023 konnten die Teilnehmer 200,90 Euro für das Haus des Waldes und die Greifvogelstation auf Gut Leidenhausen sammeln. Das Geld wurde genutzt, um Umweltbildungsprojekte zu unterstützen und verletzte Tiere zu pflegen. Auch in diesem Jahr wird der gesamte Erlös für regionale Projekte eingesetzt, die den Natur- und Tierschutz fördern. Jeder Beitrag zählt und macht den Lauf zu mehr als nur einer sportlichen Veranstaltung.
 
Gemeinschaft und Geselligkeit
 
Nach dem Lauf können sich die Teilnehmer auf eine kleine Stärkung freuen. Es gibt Tee, Brezeln und selbstgebackene Plätzchen, und alle sind eingeladen, übrig gebliebenes Weihnachtsgebäck mitzubringen. Dieses gemütliche Beisammensein bietet die Chance, neue Leute kennenzulernen oder sich mit Freunden über die ersten Laufkilometer des Jahres auszutauschen. Im letzten Jahr bildeten sich dabei sogar neue Trainingsgruppen, die gemeinsam weiter trainierten.
 
Urkunden statt Wettkampf
 
Jeder, der mitmacht, bekommt eine individuelle Urkunde - eine Erinnerung an den ersten Lauf des Jahres. Es gibt keine Zeitmessung oder Ranglisten. Stattdessen steht der Spaß am Laufen und die Gemeinschaft im Vordergrund. Gleichzeitig können ambitionierte Läufer den Lauf nutzen, um ihre Form zu testen oder das Event als Trainingseinheit zu sehen. So wird der Neujahrslauf für jeden ein Erfolgserlebnis.
 
Ein fester Termin für viele
 
Der Neujahrslauf ist längst ein Klassiker in der Region. Mit seinem lockeren Charakter, der Spendenaktion und der familiären Organisation hat er sich einen festen Platz im Laufkalender vieler Menschen gesichert. Die Herzlichkeit der Helfer und die entspannte Atmosphäre ziehen jedes Jahr mehr Teilnehmer an und machen den Lauf zu einem echten Highlight.
 
 

    Datum: 01.01.2025
Startzeit: 11:00 Uhr
Distanz: 5; 10 km
Ort: Parkplatz Porz-Eil, Leidenhausen
 
www.helmuturbach.de




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln