|
 |
Bergisch Gladbacher StadtLauf: Urkunden, Auszeichnungen, Präsente, ... |
Urkunden, Auszeichnungen,
Präsente, Verlosung und alle schön lächeln
FĂĽr alle
„Dabeisein ist alles“ –
nach diesem Motto betreiben die meisten Läuferinnen und Läufer ihren Sport. Beim
10. Bergisch Gladbacher StadtLauf bedeutet „Dabeisein“ jedoch weit mehr. Schon
beim Abholen der Startnummer im Bürgerhaus Bergischer Löwe - das ist am 9.
September bis Startbeginn, also 18.30 Uhr, möglich - erhält jeder Teilnehmer ein
Produkt des Hauptsponsors Krüger. „Dabeisein“ heißt ferner, dass alle Teilnehmer
bei der Startnummernausgabe einen Imbiss-Gutschein im Werte von 1,80 € erhalten,
der im Gastronomiezelt oder an den Imbissständen auf dem Konrad-Adenauer-Platz
eingelöst werden kann. Denn Läufer sind nach dem Lauf hungrig und durstig. Nach
erfolgreichem Lauf gibt es fĂĽr alle Finisher- das sind alle, die im Ziel
ankommen - eine Urkunde, vierfarbig, mit der Bergisch Gladbacher
Stadtsilhouette. Die Urkunden für die Erlebnisläufer werden im Bergischen Löwen
ab 19 Uhr ausgegeben. Die Teilnehmer des 10-km-Hauptlaufes bekommen sie per Post
ĂĽbersandt.
FĂĽr die Besten
Zusätzlich erhalten die jeweils
sechsbesten Läuferinnen und Läufer des 10 km-Hauptlaufes Ehren- und Sachpreise.
Und das gibt es nur beim Bergisch Gladbacher StadtLauf: 84 Pokale werden an die
Erst- bis Drittplazierten aller 14 Klassenwertungen getrennt nach Frauen und
Männer übergeben. Als „Zusatzbon¬bon“ wartet ein besonders großer Ehrenpokal auf
die personenstärkste angemeldete Gruppe. In den letzten Jahren war diese
Auszeichnung immer für den THC Rot-Weiß Bergisch Gladbach „reserviert“. Für die
Sieger und Platzierten ist die Siegerehrung um 21.00 Uhr auf der GroĂźbĂĽhne des
Kultur- und Stadtfestes auf dem Konrad-Adenauer-Platz.
Sachpreisverlosung für die Erlebnisläufer
Und zu gewinnen gibt es
auch einiges: Sachpreise - vom Ein¬zelhandel und von Sponsoren gespendet -
werden zwischen 20.30 und 21.00 Uhr unter allen Erlebnislaufteilnehmern von der
BĂĽhne aus verlost. Das geschieht mit Hilfe der Startnummern, die jeder
Erlebnisläufer trägt.
Und im Jubiläumsjahr noch eine Sonderverlosung
Zum Jubiläumslauf hat sich die
Veranstaltergemeinschaft ein Zusatzbonbon ausgedacht. 10 tolle Preise werden
verlost, fĂĽr jedes StadtLaufjahr also einer. Und das gibt es zu gewinnen: zwei
FreiflĂĽge ĂĽber Bergisch Gladbach mit jeweils drei Passagieren mit dem Bergischen
Luftsportverein, dazu ein Fahrrad, einen DVD-Player, einen Fotoapparat und ein
Kofferset. Und damit es bei der Verlosung auch ganz gerecht zugeht, werden die
10 Preise, also die sechs Flugtickets und die vier Sachpreise je zur Hälfte aus
den Startnummerntöpfen des 3-km-Erlebnislaufes und des 10-km-Hauptlaufes
ermittelt. Das geschieht live auf der BĂĽhne zwischen 20.30 und 21 Uhr. Noch ein
Hinweis zu den beiden Flügen: Nach vorheriger Absprache mit den Fluggästen
startet Pilot GĂĽnter Asselborn mit seiner einmotorigen Morane auf dem Flugplatz
in WipperfĂĽrth; es geht auf direktem Wege in Richtung Bergisch Gladbach;
Flugdauer etwa 40 Minuten; geflogen wird nur bei gutem Wetter in einer
Durchschnittshöhe von 500 Metern, also beste Bedingungen, Bergisch Gladbach aus
der Vogelperspektive zu erleben.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach
|
|