|
 |
10. Bergisch Gladbacher StadtLauf – Aktuelles vor dem Start |
Freude beim Veranstaltertrio IG
Stadtmitte, BW Hand und Stadt Bergisch Gladbach: Der StadtLauf-Express ist bis
auf den letzten Platz besetzt. Das heiĂźt, die maximale Anmeldequote von 1.000
Läuferinnen und Läufern für den 10 Kilometer-Hauptlauf ist ausgereizt.
Nachmeldungen fĂĽr den 3 Kilometer-Erlebnislauf werden noch angenommen, am
heutigen Freitag ab 16 Uhr im Bürgerhaus Bergischer Löwe.
Sie laufen mit
Auf den letzten DrĂĽcker
aufgesprungen sind noch die zweifache StadtLauf- und Vorjahressiegerin Melanie
Kraus (sie hält auch den Streckenrekord bei den Frauen in 32:18 Minuten) und
Spitzenläufer Mellouk Fahd, der die 10 Kilometer in 29 Minuten laufen kann.
Beide Spitzenläufer starten für den TSV Bayer 04 Leverkusen und sind in der
Trainingsgruppe des ehemaligen Weltklassemittelstrecklers Paul Heinz Wellmann.
Mit von der Partie Lars Haferkamp, der Lokalmatador des TV Refrath, und Karl
Fleschen, Trainer des TV Herkenrath und einst Deutschlands schnellster 10
Meter-Läufer. Toll ist, das zum ersten Mal in der StadtLaufgeschichte der
komplette Vorstand der IG Stadtmitte mitläuft: Alexander von Petersenn, Gisbert
Schweizer, Eckhard Bremer, Holger Cürten und Sven Pätzmann. Und auch die
Sponsoren zeigen sich und laufen mit: Dr. Martin Schilling Vorstand von der
VR-Bank, der gerade in Ruhestand getretene KSK-Direktor Peter HĂĽbsch und
TechnologieParkchef Hans-Dieter Angerer.
Besonderheiten am Rande der Strecke:
• Zum ersten Mal beim StadtLauf
dabei ist die 15-köpfige Sambagruppe „Fantasma“ aus Köln, die ab 19 Uhr in der
Fußgängerzone mit ihren Sambatrommeln den Läufern und Zuschauern einheizen wird.
• Die „roten Teufel“ des THC
Rot-Weiss Bergisch Gladbach sind mit 200 Läufern angekündigt.
• Aufregung herrscht bei 30
Laufanfängern. Sie gehören seit Mai 2005 zum Projekt in 111 Tagen zum StadtLauf,
das unter der Regie des Marienkrankenhauses steht. Betreut von der Ă„rztin
Stefanie Mollnhauer sowie den Diplomsportlehrern Wolfgang Fischer, Claudia
Heinke und Britte Dick stand für die 30 Einsteiger dreimal wöchentlich Laufen
auf dem Trainingsplan. Die Teilnahme am 10. Bergisch Gladbacher StadtLauf ist
der Lohn fĂĽr die schweiĂźtreibende Arbeit der letzten Monate.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach
|
|