|
 |
Nordrhein-Cross: Zwei Titel für das ASV-Laufteam und insgesamt 6 Medaillen |
Dank je zwei Titelgewinnen,
Vizetiteln sowie Bronzemedaillen kann das ASV-Laufteam auf erfolgreiche
Nordrhein-Crossmeisterschaften in Wassenberg zurückblicken. Dabei waren die
Kölner nicht einmal mit allen Läufern in das kleine Örtchen im Kreis Heinsberg
angerückt, in dem bereits vor fünf Jahren die Landestitelkämpfe im Crosslauf
ausgetragen wurden. So fehlten bei den Männern unter anderem Christian Schreiner
und Philipp Asen, die sich lieber voll auf die Halle konzentrieren möchten.
Zudem fiel Erik Somssich aus, der aufgrund eines Bänderrisses erst im Februar
wieder laufen darf. In der Jugend fehlten aufgrund von Krankheiten Julian Dupont
und Caro Päffgen sowie Andreas Hottenrott und Jana Soethout, die nach
Verletzungspausen noch nicht wieder in Top-Form sind.
Im Männer-Lauf über 3903m
setzten sich wie erwartet David Zopes (84) und der Krefelder Christoph Lohse
(83) ab. Es kam zu einem spannenden Zweikampf, den der Kölner letztendlich im
Spurt knapp für sich entscheiden konnte. Seine Siegerzeit von 12:45 min
bedeuteten 2 sec Vorsprung auf Lohse, sowie seine insgesamt 30ste
Nordrhein-Medaille. Ebenfalls stark zeigten sich die weiteren ASV-Starter: Kai
Michalski (86) der sich derzeit bei der Bundeswehr befindet belegte in 13:33 min
einen guten 8ten Platz. Das Team komplettierte überraschenderweise Christof
Drexel (82) als 17ter, der erst seit Ende des letzten Jahres im Verein ist und
vorher eher hobbymäßig Halb-Marathon und länger lief. In der Mannschaftswertung
holte das Trio Silber und bewies somit einmal mehr die hohe Leistungsdichte
innerhalb des Vereins. Ebenfalls noch am Start waren die ASV-Newcomer Jacques
Esser (86) und Thomas Westerhausen (84), die allerdings als 21te bzw. 23te den
Sprung in die Mannschaft verpassten.
Weniger spektakulär war das
Rennen der Frauen über 3058m. In bekannter Manier sicherte sich hier Dagmar
Schaedel überlegen den Sieg und lief dabei in 11:19 min sogar knapp 15 sec vor
der Zweitplatzierten über die Ziellinie. Da sie die einzige ASV-Starterin war,
kam hier leider keine Mannschaft zustande.
Zu dieser kam es ebenso wenig
in der männlichen Jugend A. Nach der Absage von Dupont verzichtete auch Philipp
Chudalla (88), der seiner Form momentan noch hinterher rennt, auf einen Start.
Es blieb daher nur der Ex-Refrather Jean-Maurice Prion übrig, der als 9ter nicht
ganz überzeugen konnte.
Sehr zufriedenstellend war das
Ergebnis in der männlichen Jugend B. Philipp Frericks (89), der mit dem
Jahreswechsel zusammen mit Esser vom GSV Porz zum ASV gewechselt worden war,
gelang über die Strecke von 3903m in 13:41 min der Sprung aufs Treppchen. Seine
Bronzemedaille bedeutete zudem seine erste Nordrhein-Medaille überhaupt.
Ebenfalls positiv überraschend konnten die Youngster Mario Adam und Pascal
Rosenberger (beide 90). Die beiden Neulinge wurden wie die meisten im
ASV-Laufteam durch Trainer Jürgen Jaenisch gesichtet und befinden sich erst seit
Ende des letzten Jahres im Training. Dennoch lief Adam im 60 Mann starken Feld
in 14:40 min auf einen guten 16ten Platz. Damit war er Fünftbester des jüngeren
90er Jahrgangs. Rosenberger, der sich noch kürzer im Training befindet,
komplettierte als 25ster nach 15:17 min die Mannschaft. In der Team-Wertung
bedeutete dies völlig überraschend die Silbermedaille. Lediglich Bayer
Leverkusen, mit einer Mischung aus Waldniel und Pulheim blieb vor ihnen.
Eine weitere Bronzemedaille gab
es in der weiblichen Jugend B. Heike Schreiner (90), die wie ihr Bruder
Christian von der LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel zum ASV wechselte, lief ein
couragiertes Rennen und sicherte sich somit über 3058m in 12:54 den dritten
Platz.
__________________________________
Autor und Copyright: Philipp Asen
|
|