|
 |
Viola Bor Titel aberkannt - Luminita Zaituc Erste |
Der Kenianerin Viola Bor wird
der am Sonntag in Herten-Bertlich errungene Titel der Deutschen
Halbmarathon-Meisterin aberkannt. Volker Wollschläger, Vorsitzender des
Bundesausschusses Wettkampforganisation im Deutschen Leichtathletik-Verband, gab
noch am Montagvormittag den entsprechenden Beschluss bekannt.
Darin heiĂźt es:
Es wird festgestellt, dass die
Athletin Viola Bor (79), LG USC Heidelberg, kein gĂĽltiges Teilnahmerecht fĂĽr die
Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften am 26.03.2006 in Herten-Bertlich hatte.
Demzufolge wird ihre Leistung als Wertung fĂĽr die Meisterschaft und der sich
daraus ergebende Titel einer Deutschen Meisterin aberkannt.
Die bisherige Zweitplatzierte
Luminita Zaituc (68), LG Braunschweig, wird zur Siegerin und damit zur Deutschen
Meisterin erklärt, die Nächstplatzierten rücken jeweils einen Rang vor.
GrĂĽnde:
In § 5 Nr.2 LAO sind die
Voraussetzungen festgelegt, die eine Teilnahme von Ausländern an Deutschen
Meisterschaften erlauben. In Nr. 2.4 a.a.O. ist dazu folgendes bestimmt:
"Ausländer, die im laufenden und/oder im vergangenen Wettkampfjahr an nationalen
Meisterschaften ihres Heimatlandes und/oder fĂĽr ihren nationalen Verband/Verein
an internationalen Veranstaltungen (Regel 1 IWR oder § 6 Nr.2.1 – 2.11 und 3.4
LAO) teilgenommen haben, sind nicht teilnahmeberechtigt an Deutschen
Meisterschaften".
Viola Bor hat nachweislich in diesem Jahr an den Crossmeisterschaften ihres
Heimatlandes teilgenommen, damit sind die vorgenannten Voraussetzungen fĂĽr eine
Teilnahme an Deutschen Meisterschaften nicht erfĂĽllt.
Mithin war die zunächst
erzielte Leistung nebst dem Titel abzuerkennen und die zunächst Zweitplatzierte
Luminita Zaituc zur Deutschen Meisterin zu erklären. Die Nächstplatzierten
rĂĽcken dementsprechend jeweils einen Platz nach vorne.
__________________________________
Autor und Copyright: Autor und Copyright: Mitteilung des Deutschen Leichtathletikverbandes / Alexandra Neuhaus
|
|