|
 |
EVL-Halbmarathon Leverkusen bereits 3 Monate vor Start gut im Rennen |
Der Leverkusener EVL-Halbmarathon
ist bereits 3 Monate vor seinem Start gut im Rennen. "Wir haben zurzeit mehr als
200 Anmeldungen als im Vergleich zum letzten Jahr" erzählt Tiina Ripatti vom
Organisationsteam Laufen-in-Koeln gegenüber. Das es letztes Jahr zu einer
unbeabsichtigt peinlichen Panne kam, wobei die Teilnehmer einen Kilometer
weniger liefen, hat die Laufgemeinde dem Veranstalter längst verziehen. Im
Gegenteil, die positive Resonanz stärkt die Veranstalter nur mehr darin, dass
man gerne nach Leverkusen kommt, um an dem Laufspektakel rund durch das
landschaftlich reizvolle Grün in Leverkusen teilzunehmen und die
abwechslungsreiche Strecke unter die Füße zu nehmen. Und dies im großen Stil. So
zählte man letztes Jahr neben Staffel- und Bambiniläufern vor allem 2633
Halbmarathon-Finisher im Ziel. Erfreulich hoch auch der Frauenanteil von über 22%.
Eine Massenveranstaltung, bei der man den Weg frei bahnen muss ist sie
allerdings auch nicht. Entsprechende Startblöcke sorgen von Anfang an, dass es
zu keinen Drängeleien kommt und jeder seine persönliche Bestzeit anstreben kann.
Für einen Organisationsbeitrag
von 19 Euro Frühbucherrabatt bis zum 31. Mai bekommt der Teilnehmer neben den 5
guten Verpflegungsstellen an der Strecke im Ziel eine Medaille und gegen Abend
eine Urkunde über das Internet. Einmalig dürfte wohl der Service der Zeitmessung
sein. So liegen alle 5km Messmatten aus. "Das ist wirklich professionell und in
Deutschland für einen Halbmarathon fast einmalig", bescheinigt Chip-Zeitmesser
Bernd Frielingsdorf. So gesehen bietet die Veranstaltung in der Tat elitäre
Verhältnisse für Spitzen und Breitensport.
Professionelle Unterstützung
gibt es auch in der Vorbereitung. So bereitet sich zurzeit eine Gruppe von
Hobby- und ambitionierten Läufern unter hochkarätiger Führung auf den
Halbmarathon vor. TSV Bayer 04 Trainerin Dagmar Meiss begleitet die Vorbereitung
und bietet neben individuellen Trainingsplänen für die Hobby- und Ambitionierten
Läufer auch regelmäßige Laktatmessungen an. Unterstützt wird die fachmännische
Arbeit von der Spitzenläuferin Melanie Kraus.
Tip:
Laufen-in-Koeln verlost noch bis zum 30. April 10 Freistarts zum Halbmarathon
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|