|
 |
Ausdauerforum mit wissenschaftlichen Vorträgen zum Ford Köln-Marathon |
Am Samstag findet im Rahmen des
Ford Köln-Marathon wieder ein Ausdauerforum statt, bei dem der Interessierte
sich eine ganze Reihe von verschiedenen Vorträgen aus dem Bereich der
Sportwissenschaft anhören kann. Die Vorträge finden in den Räumen der Kölnmesse
statt: Rheinparkhallen, R2
Programm
13:00 Uhr
Begrüßung: Harald Rösch, Race Direktor Ford Köln Marathon
1) 13:05 Uhr – 13:25 Uhr
Minerale, Kohlenhydrate oder Eiweiß - was ist wichtig für den Marathonläufer ?
Referent: Priv. – Doz. Dr. Dr. Peter Nielsen
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
2) 13:30 Uhr – 13:50 Uhr
Neuere biochemische Aspekte der Leistungssteigerung - Höhentraining
Dr. Carsten von Kuk
Institut für Biochemie, Deutsche Sporthochschule Köln
3) 13:55 Uhr – 14:15 Uhr
Herztod auf der Marathon-Distanz – Folge mangelnder Fitness ?
Dr. Willi Heepe
Rennarzt real-Berlin-Marathon
4) 14:20 Uhr – 14:40 Uhr
Laufen trotz Rückenproblemen ?
Dr. Jens Enneper
Zentrum für Molekulare Orthopädie, Düsseldorf
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
Pause - mit Probierständen -
5) 15.20 Uhr – 15:40 Uhr
Ernährung für Ausdauersportler/innen unter besonderer Berücksichtigung von
Nahrungsergänzungsmitteln und Bio-Nahrung
Dipl. oec. troph Kerstin Pleyer
Gernsheim
6) 15:45 Uhr – 16:05 Uhr
Alter und Leistung
Wettkampfanalysen von über 300.000 Marathon- und Halbmarathon-Teilnehmern
zwischen 20 und 80 Jahren
Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk
Institut für Physiologie und Anatomie, Deutsche Sporthochschule Köln
7) 16.10 Uhr – 16.30 Uhr
"Anti-Aging" und gesund durch Marathonlauf?
Referent: Prof. Dr. Gerd Uhlenbruck
Abteilung Immunbiologie der Universität Köln
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Quelle: Mit Unterstützung von Carsten von Kuk
|
|