|
 |
Robin Schembera im Alleingang zum Deutschen Jugendrekord |
Mit einem Deutschen Jugendrekord
über 800 Meter sorgte Robin Schembera vom TSV Bayer 04 für einen glanzvollen
Abschluss am ersten Tag der Nordrheinhallen- und Winterwurfmeisterschaften. Im
Alleingang zauberte der 18 Jahre A-Jugendliche eine Zeit von 1:48,91 Minuten auf
die Bahn in der Manforter Leichtathletik-Halle und unterbot damit um drei
Hundertstelsekunden die zehn Jahre alte Bestmarke von Nils Schumann, der 2000
Olympiasieger in Sydney wurde. Für weitere Höhepunkte sorgten Weitspringer Nils
Winter und Ingo Schultz über 200 Meter, die zwei der zwölf Leverkusener
Goldmedaillen gewannen.
„Dass Robin gut drauf ist,
wusste ich ja, aber dass er direkt im ersten Rennen den Rekord bricht, habe ich
nicht geglaubt“, kommentierte Trainer Adi Zaar freudig umhertänzelnd die
Leistung seines Schützlings, der zuvor den Preis für den besten
Nachwuchsleichathleten im Landesverband Nordrhein verliehen bekam. „Wir wollten
einfach mal probieren, den Rekord zu brechen, einen Tempomacher hatten wir
leider nicht gefunden.“ Und eine weitere Steigerung ist nicht ausgeschlossen: Am
6. Februar beim Hallenmeeting in Düsseldorf hofft Schembera auf ein ähnlich
schnelles Rennen – dann mit Konkurrenten.
Rundum zufrieden war auch Ingo
Schultz mit seinem ersten Hallenstart seit 2002. In 21,39 Sekunden setzte sich
der ehemalige 400-Meter-Europameister erfolgreich gegen die Angriffe seiner
jungen Leverkusener Vereinskameraden Aleixo-Platini Menga (21,50) und Stefan
Wieser (21,62) zur Wehr. „Es geht noch mehr, aber es hat viel Spaß gemacht und
das steht für mich in dieser Hallensaison im Vordergrund“, erklärte Schultz.
Glücklich äußerte sich auch Neuzugang Menga nach seinem Debüt über die 200
Meter: „Die letzten 40 Meter waren sehr hart, aber es ist auf jeden Fall eine
Strecke für die Zukunft.“
__________________________________
Autor und Copyright: Benjamin Schütz
|
|