|
 |
Unternehmenskultur: Firma motiviert seine Angestellten mit Indoor-Marathon |
Marathons gibt es mittlerweile fast wie Sand am Meer. Nahezu
an jedem Wochenende findet allein in Deutschland ein Rennen über 42,195km statt.
Aber warum die eigenen 4 Wände verlassen, wenn man einen derartigen Lauf auch zu
Hause, genau genommen im Büro absolvieren kann? Das ist doch mal was wirklich
Neues. Und es gibt ihn wirklich - den Indoor-Marathon. Auf die Idee kam die
Kreativ-Gruppe einer TÜV-Tochter der Landesgewerbeanstalt bei Nürnberg vor drei
Jahren, als sie nach einer Idee suchten, die Unternehmenskultur zu verbessern.
Der Chef war leicht zu überzeugen. Am ersten Rennen gingen bereits 150
Mitarbeiter an den Start. Mittlerweile machen 300 Läuferinnen und Läufer mit. In
der Firma wird regelmäßig trainiert, denn alle haben ein Ziel, gemeinsam fitt
für den nächsten Indoor-Marathon am 1. November zu werden. Die Strecke geht über
zwei Etagen und ist ein Rundlauf, der 55 Mal absolviert werden muss und
insgesamt 2420 Stufen beinhaltet. Für die Hobbyläufer auf jeden Fall eine riesen
Gaudi. Die Idee kam an, auch das Ziel der Aktion. Denn seitdem gemeinsam Sport
getrieben wird, sei das Verhältnis unter den Kollegen wesentlich besser
geworden, ist von einem Angestellten der Firma zu hören. Der Krankenstand soll
sogar unter dem Durchschnitt liegen.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|