|
 |
Nach "WISO"-Test: Burley stoppt Verkauf von Kinder-Joggern |
Rückrufaktion nach Rahmenbruch -
ZDF-Magazin berichtet
Der Vertrieb von Burley Deutschland hat den Verkauf
von Kinder-Joggern gestoppt, nachdem bei einem Test des TÜV Süd im Auftrag des
ZDF-Magazins "WISO" die mangelnde Belastbarkeit festgestellt wurde: Der Rahmen
des Kinderwagens war gebrochen. Da der Wagen damit im Dauerbelastungstest nicht
die EU-Kinderwagen-Norm erfüllt, ruft das Unternehmen bereits ausgelieferte
Jogger zurück. Auch das Modell Verona von Herlag entspricht nicht den
Normanforderungen, weil es im Dauerbelastungstest zu einem Federbruch an der
Feststellbremse kam und sich eine Schraubenmutter an der Sitzeinheit löste. Die
Handbremsen haben bei den Kinder-Joggern von Gabbini
und Herlag versagt, beide Modelle sind nicht fürs Joggen zu empfehlen. "Wir
haben doch sehr viele Probleme gefunden. Man müsste nun mehrere Muster testen,
um herauszufinden, ob es sich um ein strukturelles Problem handelt. Wenn ja,
dann muss die Aufsichtsbehörde reagieren", so Robert Ziegler vom TÜV Süd.
Tatsächlich warnen viele Hersteller auch bei
eindeutig als Jogger beworbenen Wagen in den Gebrauchsanweisungen vor einem
Einsatz beim Joggen. "Wenn es da einen Widerspruch gibt, kann dies für
Konsumenten ein Grund sein, den Vertrag rückgängig zu machen. Denn dann ist der
Wagen unter falschen Voraussetzungen verkauft worden", sagt Robert Rath von der
Marktüberwachungsbehörde Berlin.
Weitere Informationen in der "WISO"-Sendung am
Montag, 26. November 2007, 19.25 Uhr im ZDF (Moderation: Michael Opoczynski).
__________________________________
Autor und Copyright: ZDF Pressestelle
|
|