|
 |
Mehrkampf-Hallen-DM: Schulz nach Bestleistung zuversichtlich |
Mit unterschiedlichen Ambitionen nehmen die Leverkusener
Leichtathleten an diesem Wochenende die Deutschen
Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach in Angriff: Die Deutsche
Vizemeisterin Christine Schulz und Hürdenspezialist Alyn Camara haben gute
Chancen, um die Top-Platzierungen mitzukämpfen. Stefan Drews dagegen will
beweisen, dass nach langer Verletzungspause in der kommenden Saison wieder mit
ihm zu rechnen ist.
Gemeinsam haben alle drei Sportler, dass sie in der Vorwoche bei den
Nordrhein-Hallenmeisterschaften erfolgreich mehrere Einzeldisziplinen getestet
haben. Für Christine Schulz sprangen dabei zwei Bestleistungen über 60 Meter
Hürden und mit der Kugel heraus. „Die Vorzeichen stehen super, dass es ihr
bester Hallenwettkampf werden kann“, erklärt Trainer Karl-Heinz Düe vor ihrem
Fünfkampf dementsprechend zuversichtlich.
Ohne konkrete Erwartungen reist der dreimalige Deutsche Hallenmeister
Stefan Drews nach Frankfurt. „Wir haben im September erst wieder mit Dauerläufen
angefangen und befinden uns noch in den Grundlagen“, berichtet Trainer Axel
Berndt und betrachtet den Siebenkampf vorrangig als Test. Dass es für Drews
aufwärts geht, zeigte der Allrounder, dessen Paradedisziplin eigentlich der
Stabhochsprung ist, vor einer Woche: Über die 60 Meter Hürden holte er sich in
8,18 Sekunden den Nordrhein-Titel.
Zumindest auf dem Papier hat Alyn Camara die beste Ausgangsposition der
sechs Bayer 04-Sportler: Der 18-Jährige liegt mit der viertbesten Meldeleistung
in Lauerstellung. Weiterhin messen sich Kai Müncheberg und Katharina Meyer bei
den Aktiven sowie Kira Biesenbach in der Altersklasse der weiblichen Jugend B
mit der nationalen Mehrkampf-Konkurrenz.
__________________________________
Autor und Copyright: Markus Paniczek
|
|