|
 |
Die wohlschmeckende Siegerehrung beim KVB Dauerlauf im Severinsviertel |
 |
|
Wer
wiegt wohl mehr, die Siegerin oder der Korb? |
|
Sieger des KVB Dauerlauf im
Severinsviertel werden wieder eine schwere Last zu tragen haben
Im Wettkampfgeschehen gehört es
mit dazu, die Besten zu Ehren. Dies geschieht meist in Form von Pokalen oder
Medaillen. Beim anstehenden KVB Dauerlauf im Severinsviertel wird das am 27.
April 2008 nicht anders sein - nur das die Siegerehrung hier schon immer etwas
länger dauerte. Denn der Fairness halber werden neben den Gesamtsiegern auch die
jeweils ersten Drei Männer und Frauen einer Altersklasse geehrt. Eine Geste, die
es sicherlich bei manch anderen Laufveranstaltungen auch gibt.
Dennoch unterscheidet sich -
wie sollte es auch anders sein - die urkölsche Veranstaltung in der Kölner
Südstadt, im Severinsviertel mit einem äußerst "schmackhaften" Detail von
anderen Laufveranstaltungen. Statt eines "Staubfängers", wie das Blech manchmal
auch scherzhaft genannt wird, werden die Sieger mit einem äußerst üppigen
Geschenkkorb bedacht, der es wahrlich in sich hat und vom Wert her wohl seines
Gleichen suchen dürfte.
So gibt
für die ersten drei Frauen und Männer jeweils einen großen, ziemlich schweren
Korb und für alle Altersklassensieger eine leicht kleineren Ausführung, die
allerlei Leckereien beinhalten. Die
Zweiten und Dritten der Altersklasse bekommen ebenfalls Sachpreise.
"Die Körbe sind so schwer, dass
ich mich schon öfters verhoben und am Montag dann Rückenprobleme hatte",
erzählt Veranstalter Georg Herkenrath. Den Teilnehmern sei somit empfohlen am
besten gleich Freunde und Verwandte mitzubringen, die einem dann beim Tragen
helfen.
 |
|
 |
Da ist die
Freude groß - die wohl noch sehr lange anhalten dürfte. Den nächsten
Familieneinkauf im Supermarkt kann man sich da wohl sparen. |
|
Dank
Altersklassenehrung kommen auch die älteren Mitstreiter in den
"schmackhaften Genuss" geehrt zu werden. |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|