|
 |
Lauf- und Volksfest beim 24. KVB Dauerlauf im Severinsviertel |
 |
|
Bürgermeister Josef Müller gab den Startschuss |
|
Maciek Miereczko gewann souverän den 24. KVB
Dauerlauf im Severinsviertel in 31:32 Minuten. Bei den Frauen siegte
Vorjahreszweite Jana Janine Soethout von der LG ASV DSHS Köln mit 37:36 Minuten
Wolkenfrei und strahlender
Sonnenschein bescherte das Wetter bei 20 Grad den Teilnehmern und Zuschauern der
24. Auflage des KVB Dauerlauf im Severinsviertel. Über 1300 Läuferinnen und
Läufer hatten sich angemeldet, um dem ürkölschen Lauf durch das Severinsviertel
beizuwohnen. Und es sollte auch dieses Jahr wieder wie gewohnt ein Volksfest
werden. Punkt 12 Uhr Mittags gab Bürgermeister Josef Müller an der
historischen Severinstorburg den Startschuss. Dies allerdings nicht allein,
Unterstützung fand er hierbei symbolisch vom
Maskottchen Kiddy Hennes - der Geißbock zum Anfassen - des FC-Kids Club. Ein
schier endloses Feld machte sich auf den Weg, um auf dem 3,3km langen Rundkurs
die 10km-Distanz zu absolvieren. Rund 100 Helfer waren hierfür rund um die
Strecke aktiv, um für
einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Der eigentliche Sieger stand in diesem Jahr allerdings bereits im Vorfeld schon
fest. Der seit Anfang des Jahres
in Köln lebende Pole Maciek Miereczko hat eine 10km Zeit von 29:32 Minuten stehen.
Ein Tick zu schnell für den bisher 5 Mal in Folge siegreichen Charsten von Kuk.
Das jemand vor seiner Nase läuft, wollte von Kuk allerdings auch nicht klaglos
hinnehmen und heftete sich hartnäckig an seine Fersen.
Ein buntes Treiben, das sich durch die tiefe Straßenschlucht schlängelte.
Während die einen ihre persönliche Bestzeit in Angriff nahmen, ließen es viele
eher von der lockeren Seite angehen und genossen die tolle Stimmung. So
beispielsweise ein Teilnehmer, der die Strecke mit roter Clownsnase und Hut
absolvierte und dabei Seifenblasen produzierte. Spaß hatten aber vor allem auch
80 nierenkranke Kinder, die unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Elfi
Scho-Antwerpes außer Konkurrenz antraten. Unter Ihnen auch einheitlich
gekleidete Teams wie das des Hotel Mercure, Handelshof und Hard-Rock-Cafés und
der Prinzen-Garde. Weiterhin befanden sich unter den Teilnehmern auch einige so
genannte Promis. Neben KVB-Chef Walter Reinarz, dem 1. FC Köln Pressesprecher
Christopher Lymberopoulos, Torwartcoach Holger Gehrke nahmen auch
Konditionstrainer Cem Bagci die Strecke unter die Füße.
 |
Und los
geht's, 3 Runden á 3,3km durch das urige Severinsviertel in der Kölner
Südstadt |
Bestes Wetter, das auch durstig machte. An der
Verpflegungsstelle reichten fleißige Helfer den vorbeilaufenden Teilnehmern
Becher mit Wasser. "Vergesst nicht, dass ihr viel trinken müsst", mahnte
Moderator Jochen Baumhof, der die Zuschauer mit kleinen Geschichten zu einzelnen
Teilnehmern unterhielt und immer wieder einen motivierenden Ansporn und
persönlichen Gruß an die Aktiven sendete.
Nach rund 21 Minuten begab sich die Spitze des
Läuferfeldes in die letzte Runde. Während Maciek Miereczko seinen Vorsprung zu
Carsten von Kuk von der LG ASV DSHS Köln reichlich ausgebaut hatte, kämpfte sich
auch Erik Somssich, ebenfalls von der LG ASV DSHS Köln zielstrebig Richtung
Ziellinie. Zu einem neuen Streckenrekord kahm es trotz Spitzenleistung der
Teilnehmer allerdings
 |
|
Ein dickes
Dankeschön bekam KVB-Chef Walter Reinarz in Form einer einzigartigen
Medaille. Die KVB tritt für die nächsten Jahre als Namenssponsor ein.
|
|
nicht. Sieger
Maciek, der das Ziel nach flotten 31:32
Minuten überschritt erklärte seine Leistung wie folgt: "Ich möchte nächste Woche
Sonntag den Marathon in Hannover laufen, daher habe ich es heute etwas ruhiger
angehen lassen und die tolle Veranstaltung zu einem letzten Tempolauf genutzt".
Carsten von Kuk, dessen Siegesserie als Zweiter ein Ende nahm, zeigte sich
einerseits enttäuscht, aber auch zufrieden: "Ich war eine Minute schneller als
letztes Jahr". Erik Somssich, der nach 32:47 Minuten als Dritter ins Ziel
einlief, rundete mit von Kuk das das erfolgreiche Herren-Duo der LG ASV DSHS
Köln ab. Bei den Frauen zeichnete sich nach einer überzeugenden Führung der
Düsseldorferin Yvonne Wagner ein unerwarteter Wechsel ab. Ein dringendes
Bedürfnis zwang sie zu einer kurzen Pause und bot somit der Verfolgerin Jana
Janine Soethout von der LG ASV DSHS Köln die Chance, den Sieg für sich zu
verbuchen. Nach 37:36 Minuten traf das junge Nachwuchstalent der Altersklasse
Weibliche Jugend A auch im Ziel ein. Nachdem sie sich letztes Jahr mit einem
zweiten Platz begnügen musste, war die Freude der strahlenden Siegerin nun um so
mehr größer. Yvonne Wagner folgte ihr als Zweite mit einer Zeit von 37:53
Minuten. Mit Claudia Offermanns traf nach 41:33 Minuten die dritte Frau und
somit vierter Sieger der LG ASV DSHS Köln im Ziel ein.
 |
|
 |
1.
Maciek Miereczko, 2. Carsten von Kuk, 3.
Erik Somssich |
|
2. Yvonne Wagner, 1.
Jana Janine Soethout, 3. Claudia Offermanns |
Während nach weit über einer Stunde auch die Letzten ins Ziel trudelten, hatten
sich die Finisher längst schon ihre Erbsensuppe und Kölsch zur Stärkung
abgeholt. Und somit konnte zum zweiten Teil der Veranstaltung übergegangen
 |
|
Gute Laune
auch nach dem Lauf - bei Erbsensuppe und Bier. |
|
werden, der Siegerehrung. Neben großzügigen Geschenkkörben an die Sieger, gab es
wertvolle Sachgeschenke für die Zweit und Drittplazierten der jeweiligen
Altersklassen.
Die beiden Veranstalter Georg Herkenrath und Jochen
Scheler zeigten sich mit der Veranstaltung zufrieden: "Das war eines der
schönsten Rennen, die wir bisher hatten". Zufrieden zeigte sich auch die
Polizei, der keine Probleme während der Veranstaltung auffielen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Sponsoren
KVB, Reissdorf, Handelshof,
Kerpsche Gebäudereinigung, Kieser Training, Wohnwelt Köln, Kölner Bank, Liebherr
und nicht zu vergessen mit großem Engagement Mercure Hotel Severinshof, die auch
Helfer für die Getränkeausgabe stellten.
__________________________________
|
|