|
POI ist die Abkürzung für People orientiertes Intervalllaufen. Es soll Gerüchten zufolge bevorzugt von Männern praktiziert werden. Gelaufen wird im gewohnten Joggingtempo, was einem Training durchaus angemessen wäre - in der Öffentlichkeit allerdings natürlich nicht spektakulär aussieht. Und daher wird bei Auftauchen von Mitmenschen schlagartig Laufstiel und Tempo neu ausgerichtet. Da heißt es dann Brust raus und ein verschärftes Tempo vorlegen. Man(n) will sich ja nicht blamieren, oder gar einen unsportlichen Eindruck machen. Sobald Zuschauer überholt und außer Sichtweite sind, verfällt der fast vor dem Kollaps stehende POI-Aktivist wieder in sein moderates Joggingtempo. Frauen hingegen sind da nicht so shovinistisch. Sie praktizieren Intervallläufe fachorientiert auf der Bahn. Eine Tempoerhöhung auf weiter Flur käme ja auch sicherlich nicht ihrem Aussehen zugute. Die Gefahr, dass der Schweiß die Schminke verlaufen lässt, wäre viel zu groß. __________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |