|
 |
Wetterglück am 2. Tag der Refrather Winterlaufserie |
Morgens blies
noch ein kräftiger Wind und in vielen Straßen stand nach den Regenfällen der
Nacht das Wasser, doch genau zu den Läufen am zweiten Tag der Refrather
Winterlaufserie beruhigte sich das Wettergeschehen merklich, so dass die beiden
Starterfelder wie gewohnt pünktlich auf die Wendepunktstrecken (7,5 und 15 km)
geschickt werden konnten.
Diese erwiesen sich erneut als
äußerst kommunikativ, da die Teilnehmer entweder einige Zeit vor oder kurz nach
Erreichen der jeweiligen Wendepunkte auf die Konkurrenz bzw. viele bekannte
Gesichter zuliefen und Grüße und Anfeuerungen austauschen konnten. Plötzlich
tauchte sogar die Sonne auf und spiegelte sich gleißend auf den regennassen
Wegen, so dass man kurzzeitig geblendet wurde. Rückenwind gab es gratis dazu -
mehr noch als Gegenwind.
Wie auf Kommando fing es dann nach Ende des 15 km-Laufes, als die Helfer gerade
beim Abbauen waren und die meisten Teilnehmer sich bereits in ihre Autos
verabschiedet hatten, an zu graupeln und der Himmel wurde sekündlich dunkler.
Vorgezogenes Aprilwetter eben...
Mittlerweile zeichnen sich
aufgrund der Zwischenresultate deutliche Serientendenzen ab. So haben in der
kurzen Serie Isabelle Pieper (LG Gummersbach) wie bei den Männern Gregor Selbach
(TV Refrath) jeweils nur 20 Sekunden Vorsprung auf Julia Witte (TSV Weiss-Köln)
und Michael Redlich (TuS Weiershagen). Damit ist natürlich Spannung beim
abschließenden 10 km-Lauf garantiert. Die große Serie wird zur Zeit noch
ausgewertet (Ergebnisse folgen in Kürze). Bei den Männern lagen im gestrigen
Lauf erwartungsgemäß Rana Martin Bhattacharjee und Frank Briesenick in der
Spitzengruppe. Wie vor zwei Wochen konnte jedoch wiederum keiner der beiden das
Rennen für sich entscheiden. Wenn die zwei bekannten Top-Läufer des Tus Köln in
drei Wochen erneut antreten, wird es auch hier beim Halbmarathon und in der
Gesamtwertung voraussichtlich nur um Sekunden gehen.
__________________________________
Autor und Copyright: Kai Engelhardt für Laufen-in-Koeln,
|
|