|
 |
Köln Triathlon / Cologne 226 mit Ziel in der Innenstadt |
Unter der Schirmherrschaft des
amtierenden Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma starten am ersten
Septemberwochenende, 06. und 07. September 2008, beim Internationalen Köln
Triathlon / Cologne226 mehr als 2.500 Athleten. Erstmalig bringen die
Veranstalter des Sportevents, in Kooperation mit dem Landschaftsverband
Rheinland (LVR), Menschen mit und ohne Behinderung bei dieser Sportart zusammen.
Über verschiedene Distanzen können die Aktiven mit und ohne Behinderung an
beiden Wettkampftagen rund um den Fühlinger See, entlang der Rheinuferpromenade
und im Ziel vor dem LVR-Gebäude am Kennedy-Ufer angefeuert werden. Zahlreiche
Attraktionen werden Zuschauern und Athleten entlang der Wettkampfstrecke
geboten.
Wettkampf an zwei Tagen
Am Samstag, 06. September 2008,
erfolgt der Wettkampf über die CologneSmart Distanz (700 Meter Schwimmen, 24
Kilometer Radfahren und 7.000 Meter Laufen). Am Sonntag, 07. September 2008,
starten der CologneClassic (2.500 Meter Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21
Kilometer Laufen) sowie die Iron-Distance Cologne226 (3.800 Meter Schwimmen, 180
Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen). Eine Kombination der Distanzen
CologneSmart und Cologne226 ergibt die neue Wertung des Cologne226 extreme+. Für
alle Wettbewerbe können sich die Athleten noch ab Donnerstag 04.09.2008 am
Regattaturm des Fühlinger Sees nachmelden.
Der Veranstalter hat ein
Bürger-Telefon geschaltet, um über mögliche Verkehrsbehinderungen zu
informieren. Unter der Telefonnummer 0221-7093015 werden die Fragen der Anwohner
und auch aller Interessierten gerne beantwortet. Das Infotelefon ist zu
folgenden Zeiten besetzt: von Montag, 01. September 2008, bis Donnerstag, 04.
September 2008, täglich von 18 bis 21 Uhr, am Freitag, 05. September, und am
Samstag, 06. September 2008, von 8 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 07. September
2008, von 6 bis 21 Uhr.
Straßensperrungen
Am Samstag, 06. September 2008,
sind zwischen 11 und 15 Uhr folgende Straßen gesperrt:
- Oranjehofstraße ab Kreuzung
Edsel-Ford-Straße bis Neusser Landstraße
- Edsel-Ford-Straße ab Kreuzung
Oranjehofstraße über Schlettstadter Straße bis Alte Römer Straße
- Alte Römerstraße ab Kreuzung
Schlettstadter Straße (Merkenich) bis Kreisverkehr Hitdorfer Fährweg
- Mennweg
Am Sonntag, 07. September 2008,
sind von 6 Uhr bis 17 Uhr folgende Straßen gesperrt:
- Oranjehofstraße ab Kreuzung
Edsel-Ford-Straße bis Neusser Landstraße
- Edsel-Ford-Straße ab Kreuzung
Oranjehofstraße über Schlettstadter Straße bis Alte Römer Straße
- Alte Römerstraße ab Kreuzung
Schlettstadter Straße (Merkenich) über Alte Neusser Landstraße bis Neusser
Landstraße (B9) (Worringen)
- Senfweg
- Bruchstraße ab Kreuzung
Senfweg bis Blumenbergsweg
- Mörterweg
- Thenhoven-Escher-Weg zwischen
Roggendorf/Thenhoven (Mörterweg) und Esch/Auweiler
- Blumenbergsweg ab Kreuzung
Bruchstraße bis Kreuzung Neusser Landstraße
- Neusser Landstraße ab Kreuzung
Oranjehofstraße bis Geestemünder Straße
- Neusser Landstraße ab
Merianstraße bis Worringen (Anlieger Fühlingen frei)
- Paul-Reifenbergstraße und im
weiteren Verlauf Bernhard Günther Straße bis Emdener Straße
- Beide Abfahrten der
Industriestraße auf die Emdener Straße
__________________________________
Autor und Copyright: Monika Lidmila
|
|