|
 |
Olaf Sabatschus gewinnt mit großem Vorsprung die Cologne226 Distanz |
Olaf Sabatschus gewinnt mit
großem Vorsprung die Cologne226 Distanz beim Köln Triathlon. Almuth Grüber
feiert am Rhein ihren Erfolg über die Langdistanz
Der Troisdorfer Olaf Sabatschus,
momentan Deutschlands erfolgreichster Langdistanztriathlet, zeigte sich beim
Köln Triathlon / Cologne226 in seiner besten Form. In einer Endzeit von 8:30:58h
gewinnt er die Iron-Distanz beim Köln Triathlon / Cologne226. Mit einem
Vorsprung von fast zehn Minuten verwies er seinen stärksten Konkurrenten Steffen
Liebetrau (Endzeit 8:40:33h) auf den zweiten Platz. Auf den dritten Rang kam der
Belgier Jerome Philipp mit 8:49:14h ins Ziel an der Rheinpromenade vor dem
Hauptgebäude des Landschaftsverbands Rheinland. Bei den Frauen setzte sich
Almuth Grüber nach dem Radfahren an die Spitze und erreichte in einer Endzeit
von 10:01:18h die Ziellinie, gefolgt von Nicole Woysch (Endzeit 10:08:25h) und
Birgit Schönherr-Hölscher (10:22:37h).
Auf der CologneClassic Distanz ging der Sieg an den Kurzdistanzathleten
Christian Weimer. Die Bonnerin Isa Roth holte sich den Sieg beim Frauenrennen
der CologneClassic.
„Das war ein tolles Rennen und
es freut mich hier in Köln gewonnen zu haben“, so Olaf Sabatschus zu seinem Sieg
beim Köln Triathlon. „Der Wettkampf war hart, da das Rennen durch den starken
Wind erschwert wurde“. Vorjahressieger Steffen Liebetrau kommentierte seinen
zweiten Platz, „es war ein super Wettkampf mit harten Windbedingungen. Die
Organisatoren von Jeschke & Friends Veranstaltungsservice haben hier eine schöne
Veranstaltung gezaubert.“
Vorsprung kontinuierlich ausgebaut
Zusammen mit 450 Athleten
startet Sabatschus am Morgen über 3,8 Kilometer Schwimmen und verließ als
Zweiter das Wasser mit einem Vorsprung von knapp einer Minute auf Liebetrau.
Starke Windböen erschwerten das 180 Kilometer lange Rad fahren, bei der
Sabatschus kontinuierlich seinen Vorsprung auf sechs Minuten ausbauen konnte.
Als Erster wechselte Sabatschus in die Laufschuhe und lief in einem souveränen
Rennen, über die Marathon-Distanz, den Sieg nach Hause. Bei den Frauen übernahm
Grüber beim Radfahren die Führung, den sie nach dem Wechsel zum Laufen ausbauen
konnte.
CologneClassic Distanz mit Teilnehmerrekord
Um die Mittagszeit
starteten mehr als 800 Sportler über die Mitteldistanz von 2,5 Kilometer
Schwimmen, 90 km Rad fahren und 21 Kilometer Laufen. Bei seinem ersten Start
über die Mitteldistanz siegte Christian Weimer in 4:08:44h, gefolgt von
Christian Ritter (4:11:36h) und Daniel Blankenfuland (4:12:36h). Mit guter
Leistung auf dem Rad und beim Laufen gewann Isa Roth das Frauenrennen beim
CologneClassic (Endzeit 4:48:08h) vor Jennifer Lehmler (4:52:04h) und Nadine
Baks (4:53:42h).
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des Köln-Triathlon
|
|