|
 |
Formtest für die LG ASV DSHS Köln Athleten |
Zwei Wochen vor den Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig kommen die Sprinter der LG ASV DSHS
Köln langsam in die gewünschte Meisterschaftsform.
In Bielefeld verbesserte
Rasgawa Pinnock seine Saisonbestzeit über 60m auf gute 6,78 sek und rutschte
damit auf den achten Platz der aktuellen Deutschen Bestenliste vor. Bei der
gleichen Veranstaltung erreichte Oliver Scheer über 400m mit 48,93 sek eine neue
persönliche Bestzeit und unterbot damit die geforderte Qualifikationsleistung
für Leipzig (49,10 sek) deutlich. Christoph Lindlein belegte mit 49,41 sek den
weiteren Aufwärtstrend der Viertelmeiler. „Unsere 4×400m-Staffel wird sich in
Leipzig in ähnlich guter Verfassung präsentieren wie im Vorjahr, als wir die
Bronzemedaille erreichen konnten“ kommentierte Trainer Jörg Kölsch die
Formentwicklung seiner Langsprinter.
Auch Hürdenläufer
Stephan-Markus Schöl blieb mit 8,22 sek erneut unter der geforderten DM-Norm,
genau wie Hürdensprinterin Anna Nentwig, die in Troisdorf die geforderte Zeit
(8,90s) genau traf.
In der M 15 gewann Daniel
Kölsch bei diesem Hallensportfest im Weitsprung und steigerte seine Bestleistung
deutlich auf 5,85m. Auch über 60m (7,63s) und im Kugelstoßen (12,93m) konnte er
mit persönlicher Bestleistung überzeugen. Nicolai Gabelt belegte in der M14 mit
5,39m den ersten Platz im Weitsprung. Mit 11,80m im Kugelstoßen erreichte er den
dritten Rang. Über 60m verzichtete er auf den Endlauf, im Vorlauf erreichte er
gute 7,92s.
Auch die Athleten der
männlichen Jugend B waren in Troisdorf vertreten. Colin Hotop belegte mit 12,77m
im Kugelstoßen den zweiten Platz. Über 60m Hürden gelang den Kölnern ein
Doppelsieg, nach einem mäßigen Winter schaffte Fabian Schmitz den
Wiedereanschluss und gewann in Persönlicher Bestzeit (8,53s), den zweiten Platz
belegte Tim Froberg in 8,57s.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung der LG ASV DSHS Köln
|
|