|
 |
Laufen-in-Koeln enthüllt: "Die neue Strecke des Dauerlauf im Severinsviertel" |
Seitens Laufen-in-Koeln freuen
uns, die neue Strecke des "Dauerlauf im Severinsviertel" hier erstmalig und
exklusiv vorstellen zu dürfen:
Am 26. April startet der 25.
Dauerlauf im Severinsviertel. Und zum Jubiläum hat man seit langem an einem
neuen, noch attraktiveren Streckenverlauf gearbeitet, der den Teilnehmern noch
mehr fürs Auge bieten soll. "Wir wollen den neuen Nachbarn des Veedel, den
Rheinauhafen begrüßen und in den Lauf einbinden", erklärt Veranstalter Georg
Herkenrath Laufen-in-Koeln gegenüber. Dabei laufen die Teilnehmer am Hafenamt,
sowie den Kranhäusern vorbei. Das ist aber noch nicht alles, so gibt es auch
einen Abstecher durch den Trude Herr Park. "Die in Köln geborene Künstlerin
schrieb etwa 20 Lustspiele und wurde z.B. durch das Lied "Ich will keine
Schokolade" bekannt", so Georg Herkenrath. Weiterhin wird man nicht mehr an der
historischen Bottmühle vorbei, sondern auf sie zulaufen. Dadurch kommt sie noch
mehr zur Geltung. Und wie gewohnt wird seit der ersten Stunde, natürlich rund um
die mittelalterliche Severins-Torburg gelaufen.
Die Streckenlänge von 10km ist
geblieben, ebenso wird das Viertel wie gewohnt drei Mal umrundet. Gestartet wird
an der Severins-Torburg, der Zieleinlauf befindet sich vor der St. Severin, eine
der romanischen Kirchen Kölns im Herzen der Kölner Südstadt.
Laufen-in-Koeln wird die neuen
Highlights der Strecke und ihre Hintergründe ab morgen detailliert in einer
eigenen Serie vorstellen.
 |
Die neue
Strecke des "Dauerlauf im Severinsviertel" |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|