|
 |
Sportamt der Stadt Köln unterstützt neue Köln-Triathlon Strecke in der City |
Es gibt Grund zum Jubeln: Der
Köln-Triathlon zieht in die City und wird somit noch attraktiver. Das geht aus
einem heutigen Anruf des Sportamtes der Stadt Köln hervor, die die neue Strecke
unterstützen und freigeben wird. Nach dieser wichtigen Aussage benötigt der
Veranstalter nur noch die Genehmigung der Ordnungsbehörde, welche man zügig
einholen will.
"Wir freuen uns, dass der
Triathlonsport in Köln mit einem attraktiven Citykurs eine neue Stufe erklimmen
kann", so Organisationsleiter Uwe Jeschke zu Laufen-in-Koeln.
Wie sieht die neue Strecke nun konkret aus?
Die geplante Strecke
verlegt den Triathlon näher an die Kölner City. Denn einen See gibt es überall,
doch was Köln als Stadt ausmacht, sind schließlich der Dom und der Rhein mit
seinen Brücken. Die Deutzer Brücke soll hierbei zum Knotenpunkt des Triathlons
werden. Von dort können Zuschauer die Radfahrer und Läufer vorbei fahren und
laufen sehen. Zusätzlich hat das Publikum von der Brücke aus Sicht auf das Ziel
- dem LVR-Gebäude am Kennedyufer. Ein solcher Knotenpunkt hat auch den Vorteil,
dass Journalisten und TV den Triathlon von einer zentralen Stelle aus gut
verfolgen können. Weiterhin beabsichtigt man, die zweite Wechselzone in die
Deutzer Werft zu verlegen. So wäre diese ebenfalls von der Deutzer Brücke aus zu
sehen. Dorthin sollen in diesem Jahr nach dem Laufen auch alle Sachen der
Sportler gebracht werden, um ihnen den Shuttle zurück zum Fühlinger See zu
ersparen. Denn der wurde von vielen im letzten Jahr als Hindernis erlebt.
Insgesamt sollen sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke die Sportler mehr in
die Kölner Innenstadt führen. Weiterhin wird es eine Verlängerung der Radstrecke
entlang der Rheinuferstrasse bis unter dem Maritim-Hotel durch, über die Deutzer
Brücke, bis zum Deutzer Bahnhof und zurück geben. Nur die Schwimmstrecke bleibt
weiterhin auf der Regattabahn im Fühlinger See.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|