Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

13. Köln-Marathon: Fernsehberichterstattung auf DSF
 
Laufen-in-Koeln >> Marathon und Ultraläufe >> Deutschland >> Köln-Marathon >> Artikel

15.05.2009 

 

 
   
Live-Sendung und Reportagen im DSF
 
Unverständlich, aber Fakt, der WDR wird keine Berichterstattung über den anstehenden Köln-Marathon senden. Angesichts der Tatsache, dass das öffentlich rechtliche Fernsehen bereits durch mangelndes Engagement beim hochkarätig besetzten Düsseldorf-Marathon auffiel, wiederum aber auch nicht mehr verwunderlich.
 
Dennoch werden die Teilnehmer und Zuschauer die sportlichen Leistungen am 4. Oktober auch im Fernsehen verfolgen können. "Das DSF wird live dabei sein, wenn wir den letzten Läufer im Ziel begrüßen. Über die Zusammenarbeit mit dem Sender freuen wir uns sehr", so Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon veranstaltungs- und Werbe GmbH. Der Letzte wird begrüßt, auch einmal eine andere Sichtweise eines Laufwettbewerbes. "Hoffentlich gibt es dann unter den Schlussläufern kein hartes Rennen um den letzten Platz", scherzt Race Direktor Harald Rösch.
 
Neben einer Livesendung am 4. Oktober 2009 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr direkt aus dem Zielbereich, werden aber auch Highlights der unterschiedlichen Wettbewerbe, Interviews und eine Zusammenfassung des Tages dem Zuschauer zuhause präsentiert. Eine weitere Sendung mit Hintergrundberichten wird es am Donnerstag, 8. Oktober 2009 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr geben und gibt allen Teilnehmern der Marathonveranstaltung die Möglichkeit, ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.



__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln