|
 |
Zweimal Bronze für die LG ASV Deutsche Sporthochschule bei der Hallen-DM |
2 x Bronze lautet die
Medaillenbilanz der LG ASV Deutsche Sporthochschule Köln bei den diesjährigen
Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. Veronica Pohl (3.000m der Frauen),
und das 4x400m Staffelquartett der LG schafften den Sprung aufs Treppchen. Eike
Onnen kam mit übersprungenen 2,22m im Hochsprung der Männer genauso auf Platz
Vier, wie Christian Schreiner über 1.500m.
Den Anfang im Medaillenduett
der LG machte am Samstag eine Mittelstrecklerin. Veronica Pohl trat über die
3.000m Distanz an und kam nach einem couragierten Rennen in 9:25,01min als
Dritte ins Ziel. Der Schützling von Trainer Henning von Papen musste sich nur
Sabrina Mockenhaupt vom Kölner Verein für Marathon und Maren Kock von der LG
Emstal geschlagen geben.
Auch Miguel Rigau griff bereits
am Samstag ins Geschehen ein. Mit 47,53s qualifizierte sich der Viertelmeiler
über die 400m der Männer zwar für das B-Finale, verzichtete aber zugunsten der 4
x 400m Staffel auf einen weiteren Start im Einzelrennen. Gemeinsam mit David
Eilers, Felix Kraus und Torben Bieler lief er im ersten Finale am Sonntag als
Schlussläufer und als Zweiter hinter dem TV Wattenscheid ins Ziel. Schneller als
das Quartett aus der Domstadt war in der Endabrechnung nur noch der Dresdner SC,
so dass mit einer Zeit von 3:16,25min für das Team von Trainer Jörg Kölsch eine
Bronzemedaille heraus sprang.
"In der Staffel wäre sicherlich
auch Platz 2 drin gewesen. Da Torben Bieler sich aber im Lauf leicht verletzt
hat, müssen wir letztendlich mit dem "kleinen Podiumsplatz zufrieden sein", so
LG-Trainer Andreas Gentz zum Abschneiden der Viertelmeiler. Knapp verpasst haben
das Podium hingegen Eike Onnen und Christian Schreiner.
Mit der besten Meldeleistung
aber leicht gehandicapt war Onnen ins Badische gereist. Nach glatten Versuchen
über 2,10m und 2,14 schaffte er die nächste Höhe (2,18m) erst im zweiten Anlauf.
Bei 2,22m leistete er sich sogar zwei Fehlversuche und nach zwei weiteren
Fehlversuchen bei 2,25m pokerte Eike und hob sich seinen dritten Versuch für die
2,28m auf. Das Risiko wurde am Ende nicht belohnt, die Latte fiel und mit
übersprungenen 2,22m und einem Fehlversuch mehr als der Drittplatzierte Tim
Riedel blieb nur der undankbare vierte Platz.
Genauso knapp verpasste
Christian Schreiner den Sprung aufs Treppchen. Der Athlet von Coach Henning von
Papen, musste über 1.500m nur Wolfram Müller aus Erfurt, Christian Klein aus
Rehlingen und Florian Orth aus Regensburg ziehen lassen und kam in 3:50,72min
ebenfalls als Vierter ins Ziel. Wenig glücklich verlief die DM-Premiere im Dress
der LG für Weitspringer Matthias Esser. Nach zwei ungültigen Versuchen, passte
auch im dritten Versuch nichts zusammen, so dass am Ende eine klassischer "Salto
Nullo" mit drei ungültigen Versuchen auf dem Tableau stand.
"Wir können mit dem
Gesamtergebnis nur eingeschränkt zufrieden sein. Das Ziel für den Sommer muss
nun lauten, die Bronze- und "Blechplätze" zu veredeln und weitere Perspektiven
zu eröffnen", fasst Andreas Gentz das sportliche Abschneiden der LG in Karlsruhe
zusammen.
__________________________________
Autor und Copyright: Lars Gomann; Mitteilung der LG ASv DSHS Köln
|
|