|
 |
Köln ist eine Sportstadt !? Mronz: "Schaut doch mal nach Düsseldorf ...“ |
In einem Interview mit dem Kölner
Express fordert Sportmanager Michael Mronz: "Schaut doch mal nach Düsseldorf
...". Seiner Auffassung nach ist die Landeshauptstadt im Vergleich zu Köln eine
echte Sportstadt, da dort die Sportförderung wesentlich breiter gestreut und
sinnvoll verteilt ist. In
Köln findet hingegen eher eine einseitige Subventionierung statt, nämlich die
des Fußball.
Mronz fasst zusammen: "Man
sollte nach Düsseldorf schauen. Das ist eine echte Sportstadt. Dort wird die
Fortuna unterstützt, die Düsseldorfer EG, Tischtennis, der World-Team-Cup im
Tennis und es gibt sogar einen Ski-Langlauf-Weltcup. Das tut Düsseldorf alles
sehr gut. Und man muss sehen, dass dort mit vernünftiger Kommunalpolitik so
gewirtschaftet wird, dass die Stadt inzwischen schuldenfrei ist. Sportförderung
gab es dort aber auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, denn es wurde
erkannt, dass Sport ein wichtiger Standortfaktor ist. Sportförderung ist immer
auch Wirtschaftsförderung."
Nun ist es ja nicht so, dass in
Köln überhaupt nichts los wäre. So fand ja letztens hier die Eishockey-WM statt.
Aber auch hier kritische Töne: "Die Arena leistet auf diesem Gebiet
hervorragende Arbeit. Aber was die Stadt aus den Veranstaltungen herausholt, ist
optimierungsbedürftig."
Michael Mronz, bekannt als
Lebensgefährte von Guido Westerwelle, ist Inhaber und Geschäftsführer der Kölner
MMP Veranstaltungs- und Vermarktungs GmbH. Die neuste Kreation aus dem Hause ist
das neue Laufevent "Laufen, aber härter", einem Crosslauf der am 19. September
im Tagebau Inden stattfinden soll. Der von MMP übernommene Karstadt-Marathon im
Ruhrgebiet findet aufgrund der wirtschaftlichen Probleme von Karstadt vorerst
nicht mehr statt.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|