|
 |
27. KVB-DAUERLAUF im Severinsviertel ohne Bike & Run |
Im April fand im Rahmen des 26. KVB
Dauerlauf im Severinsviertel erstmalig in Kooperation des Dauerlauf e.V. und
Köln-Triathlon e.V. ein "Bike & Run" statt. Hierzu absolvierten die
Teilnehmenden Athleten dieser Sonderwertung im Vorfeld ein Zeitrennen über 10km,
bevor es dann mit den anderen Läuferinnen und Läufern auf die Laufstrecke des
Südstadtlaufes ging. Die Resonanz war recht überschaubar. Rund 42 Aktive nahmen
an der mit reichlich Freistarts gepuschten Veranstaltung teil, die auch
gleichzeitig den Multisport, insbesondere den Triathlon bewerben sollten.
Der Bike & Run im
Rahmen des Severinslaufes wird voraussichtlich nur ein einmaliges Event gewesen sein, denn
im kommenden Jahr soll an dieser Stelle kein Duathlon mehr
veranstaltet werden. Der Grund hierfür liegt an der Weiterentwicklung der
Laufveranstaltung. Die Macher des alten Laufklassikers rund um den Veranstalter
Georg Herkenrath planen für nächstes Jahr, den Lauf durch einen Halbmarathon zu
erweitern. Dies wiederum würde eine Integration eines
Radwettbewerbes logistisch und in seiner Machbarkeit an sich um einiges
komplizieren, hieß es seitens des Dauerlauf e.V. Durch die Terminverschiebung
des Bonn-Marathon und seines Halbmarathons, der in den vergangenen Jahren am
gleichen Tag stattfand, rechnet der Dauerlauf e.V. nächstes Jahr mit wesentlich
mehr Teilnehmern.
Freunde des Duathlon müssen
hingegen aber nicht traurig sein, der Triathlon e.V. denkt zurzeit über
Alternativen, wie einem eigenständigen Duathlon in den Wintermonaten nach.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|