|
 |
27. KVB Dauerlauf im Severinsviertel - XXL |
Die Teilnehmer des 27. KVB
Dauerlauf im Severinsviertel dürfen sich freuen. Eine erste Überprüfung ergab,
dass die Läuferinnen und Läufer des 10km-Laufes und Halbmarathon eine längere
Strecke liefen, als ursprünglich in der Ausschreibung angegeben war. Das
bedeutet, dass sie in Wirklichkeit alle schneller waren als angenommen.
Die Strecke verlief unter
anderem über Privatgelände (Hafengelände der Häfen und Güterverkehr Köln AG),
auf dem unvorhersehbar ein Flohmarkt stattfand. Dies wiederum hatte vor ein paar
Tagen eine kurzfristige Streckenänderung zur Folge. In der Hektik hat sich dabei
in der Streckenvermessung der Fehlerteufel eingeschlichen, der auf einem
Umrechnungsfaktor beruht. Da dieser bekannt ist, lassen sich die tatsächlichen
Streckenlängen leicht nachvollziehen.
Demnach sind die 10km-Läufer
10,61 Kilometer und die Halbmarathonläufer 22,37 Kilometer gelaufen.
Wer also seine Zeit auf 10
Kilometer bzw. auf 21,1 Kilometer wissen möchte, kann dies mit einem einfachen
Dreisatz schnell ausrechnen (10km * gelaufene Zeit / Tatsächliche Distanz;
Beispiel: 10000m * 50 Minuten / 10610 = 47 Minuten)
Die etwas längere Laufdistanz
dürfte eigentlich nur den Veranstalter ärgern, denn so viele Kilometer gab es
beim Severinslauf noch nie fürs Geld.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|