|
 |
Köln-Marathon - ab 2012 voraussichtlich mit neuem Zieleinlauf |
Manchmal müssen wohl erst besondere
Ereignisse geschehen, bevor sich jemand bewegt. Was viele Fans und positiv
gestimmte Kritiker des Köln-Marathon seit längerem herbeisehnen, soll nun
umgesetzt werden, nämlich eine Steigerung der Attraktivität. Und somit denkt man
über einen neuen Zieleinlauf nach ... denn der Ottoplatz und die Mindener Straße
in Deutz stehen ab Herbst aufgrund einer Großbaustelle nicht mehr zu Verfügung.
Hinzu kommt, dass aufgrund weiterer Umbauarbeiten des Staatenhauses, der
Veranstalter sich ab 2013 für die Marathonmesse und Umkleiden andere
Örtlichkeiten suchen muss.
Kehrt der Zieleinlauf jetzt
wieder zurück zum Kölner Dom? Wohl nicht, Köln-Marathon Geschäftsführer Markus Frisch stellt auf einer Pressekonferenz schon mal klar,
eine Rückkehr oder zumindest in die Nähe des Doms, wird aufgrund der
Geschehnisse in Duisburg (Loveparade) und der damit verbundenen Sicherheitsauflagen
nicht einfach und eher problematisch.
Für die nächste Auflage am 14.
Oktober 2012 haben sich die Veranstalter ein hohes Ziel gesetzt. So
beabsichtigen sie mindestens 7.500 Marathonläufer an die Startlinie zu bekommen.
In diesem Jahr liefen 5469 Marathonis über die Ziellinie. Wünschenswert wäre es
allemal - dürfte allerdings nicht einfach werden. Am gleichen Tag finden nämlich
auch die Deutschen Marathonmeisterschaften in München statt. Erschwerend kommt
noch hinzu, dass ebenso gleichzeitig die 50. Auflage des überaus beliebten
Essen-Marathon "Rund um den Baldeneysee" stattfindet - voraussichtlich mit einem
der besten Deutschen Marathonläufern "Stefan Koch" am Start.
Â
  Â
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|