|
 |
Köln-Marathon - Geldprämien und Tempohasen für Breitensportler |
Geldprämien für ambitionierte Breitensportler
Die Verantwortlichen des
RheinEnergie Marathon Köln haben in diesem Jahr vor allem den eigentlichen
Marathonwettbewerb in den Fokus gestellt und bekennen sich hierbei klar zur
Leistung. Als Anreiz werden verschiedenen Prämien ausgelobt.
So wird es in jeder
Altersklasse des Marathonwettbewerbes für die drei bestplatzierten Männer und
Frauen jeweils 100, 50 und 25 Euro geben.
Marathonläufer, die seit 2007
mindestens über ein offizielles Ergebnis beim Köln Marathon verfügen und für die
gleiche Distanz bei der diesjährigen Veranstaltung am 14. Oktober 2012 weniger
Zeit benötigen, haben gute Chancen, mit der Prämie "Kölsche" Bestzeit belohnt zu
werden. Der RheinEnergieMarathon Köln honoriert damit Breitenportler, die ihre
Laufleistung stark verbessern mit Geld- und Sachprämien. Die ersten drei "besten
Bestzeitenverbesserer" werden mit 300, 150 und 100 Euro prämiert, für den 4. bis
15. Platz gibt es ein tolles Laufshirt von Odlo.
Tempohasen für (fast) Jedermann
Erwähnenswert zu diesem Thema
sei auch, dass es wieder Tempohasen für (fast) Jedermann geben wird. Um das
Vorhaben der Teilnehmer, ihre angepeilte Zeit zu schaffen, maximal zu
unterstützen, wird es Zugläufer für die Zeiten 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00 und
4:30 Stunden geben. Zu erkennen sind sie an einem blauen, mit der Zielzeit
beschrifteten Ballon.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|