|
 |
Reitwege sind für Nicht-Reiter tabu! |
Wer sandige Reitwege zwecks
Koordinationsübung und Stärkung der Waden- und Fußmuskulatur in sein Lauftraining
eingebaut hat, muss sich zukünftig andere Möglichkeiten suchen. In einer
aktuellen Pressemitteilung der Stadt Köln wird zumindest eindringlich darum
gebeten:
Unfallgefahr bei
Begegnung von Mensch und Pferd
Die Kölner Forstverwaltung und die Wandervereine appellieren aus
gegebenen Anlass an alle Spaziergänger, Jogger, Wanderer und Radfahrer,
die Reitwege im Königsforst und Äußeren Grüngürtel unbedingt zu meiden.
Immer wieder kommt es vor, dass die Schilder missachtet werden. In
diesem Fall drohen bei der Begegnung von Mensch und Tier Unfallgefahren.
Alle Besucherinnen und Besucher der städtischen Wälder sollten
verantwortungsbewusst dazu beitragen, ein gefahrloses Miteinander zu
gewährleisten. |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|