|
 |
Öffentliches Intervalltraining - Stellungnahme der Verwaltung |
 |
Zurzeit gibt es kein
öffentliches Angebot, in Eigenregie auf der Bahn zu trainieren. Hier
lässt sich z.B. Intervalltraining am besten absolvieren. In der
Vergangenheit initiierte der Köln-Marathon ein Angebot mit musikalischer
Unterstütung (Samba-Gruppe) im Rahmen zur Vorbereitung auf den
Köln-Marathon. |
Lieber unter Aufsicht und Anleitung
In der Sportausschuss-Sitzung am
09.04.2013 fragt Ratsmitglied Uckermann nach einem Angebot, wo öffentlich
Intervalltraining (Bahntraining) möglich ist.
Hier die Antwort der Verwaltung in der letzten Sportausschuss-Sitzung
(28.05.2013):
Für die spezielle
Trainingsmethodik „Intervalltraining“ gibt es in Köln kein öffentlich
organisiertes Angebot. Insbesondere für ungenügend trainierte Sportler
besteht bei dieser hohen Belastung des Organismus die Gefahr einer
körperlichen Schädigung des Bewegungsapparates. Somit ist hier die
Anleitung durch fachlich ausgebildete Übungsleiter oder Trainer
empfehlenswert. Ein qualifiziertes Angebot in den bekannten Kölner
Sportvereinen aber auch in einigen kommerziell betriebenen
Fitness-Studios besteht.
Für trainierte
Sportler, denen diese Trainingsmethodik bekannt ist, bieten sich in der
Öffentlichkeit als Trainingsmöglichkeit, insbesondere die bekannten
Stadtparks, der Stadtwald mit Laufstrecken mit unterschiedlichsten
Steigungen, aber auch die bekannten städtischen Sportanlagen, die über
die Sportsachbearbeiter der Bürgerämter angemietet werden können.
gez. Dr. Klein |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|