|
Frechen. Die jährlich
steigenden Teilnehmerzahlen stellen das kleine Organisationsteam des Frechener
Martinslaufs Jahr für Jahr vor neue Herausforderungen, so dass Orga-Leiter
Dieter Hoffmann froh ist, für den diesjährigen Lauf am 2. November mit der
Berliner todo-gmbh einen kompetenten Partner für das Anmeldeverfahren gewinnen
zu können.
Das Berliner
Systemhaus arbeitet seit einigen Jahren sehr eng mit dem Berlin-Marathon
zusammen und bietet jetzt mit dem Davengo-Portal einen umfassenden Service für
Veranstalter und Läufer/innen an.
Das
Anmeldeverfahren wird in Secure Socket Layer (SSL)-Technologie, dem höchsten
Internet-Sicherheitsstandard abgewickelt. Alle Daten werden dabei verschlüsselt
übertragen und gespeichert und stehen ausschließlich dem Veranstalter zur
Verfügung. Die Zahlung erfolgt über gängige Kreditkarten oder im elektronischen
Lastschriftverfahren.
Die
Teilnehmer/innen können bei der Anmeldung zum Frechener Martinslauf bei Davengo
ein kennwortgeschütztes Personenkonto anlegen, dass ihnen bei künftigen
Anmeldungen zu Davengo-Veranstaltungen die Schreibarbeit abnimmt.
Nach der
Anmeldung gibt es sofort eine Online-Rückmeldung. Nach Erledigung des
Zahlungsverkehrs erhalt der Teilnehmer eine zusätzliche eMail-Bestätigung.
Der Frechener
Martinslauf gehört zu den Pionieren der Internet-Anmeldungen. Bereits beim
zweiten Lauf im Jahr 2000 konnte man sich im Internet bei den Amtsfööss
anmelden. Das Interesse an dieser zeitgemäßen Anmeldeform war von Anfang an sehr
groß. Im letzten Jahr meldeten sich über 60 Prozent der Martinsläufer/innen
elektronisch an.
Alle Informationen zum Frechener Martinslauf 2003 und zur Anmeldung unter
www.martinslauf.de.
__________________________________
Autor und Copyright: Feurige Amtsfööss Frechen e.V.
|
|