|
|
|
 |
 |
Top-Läufer starten beim GVG- Staffelmarathon Pulheim |
|
Nachmeldemöglichkeit noch bis kurz vor dem Start am Sonntag (19. Januar)
möglich
Am kommenden Sonntag (19.
Januar) fällt in Pulheim vor den Toren Kölns der Startschuss für das erste große
Laufhighlight des Sportjahres. Dann versammelt sich die Laufgemeinde der Region,
um am GVG-Staffelmarathon Pulheim an den Start zu gehen. Bisher haben sich über
1.300 Läuferinnen und Läufer für den größten Staffelwettbewerb im Rheinland
angemeldet.
"Wir freuen uns über den großen
Zuspruch! Sowohl Topläufer als auch Breitensportler sind bei uns am Start und
feiern gemeinsam mit uns diesen tollen Volkslauf", sagt Organisator Holger
Wesseln, der zusammen mit dem Pulheimer SC und seiner Kölner Agentur pulsschlag
die traditionsreiche Sportveranstaltung ausrichtet. "Wir rechnen noch mit vielen
Nachmeldungen. Bis kurz vor dem Start der einzelnen Wettbewerbe können sich noch
Kurzentschlossene bei uns vor Ort melden."
Am Vortag (Samstag, 18. Januar)
ist das Orga-Büro im Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim in der Zeit von 15.00
bis 16.00 Uhr geöffnet. Am Veranstaltungstag (Sonntag, 19. Januar) können sich
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bisher noch nicht für einen Start
entschieden haben, bis kurz vor den Startschüssen zu den einzelnen Wettbewerben
nachmelden.
Bei der 17. Auflage erwartet
die Teilnehmer und Zuschauer ein Volkslauf der besonderen Art. Neben den sechs
Mann starken Staffeln der Erwachsenen, den 9er-Staffeln der Schüler und dem
Einzelmarathon findet als Ergänzung des Streckenangebots ein Halbmarathon statt.
Der erste Startschuss fällt am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr an dem
Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim. Die Strecke ist DLV-vermessen.
Triathleten und ambitionierte
Läufer nutzen den Event alljährlich für einen ersten Formtest nach dem
Wintertraining. So stellt das Kölner Tritahlonteam KTT01 mit insgesamt neun
Staffeln das größte Kontingent, dicht gefolgt von der Triathlonabteilung des ASV
Köln, die sieben Teams an den Start schickt.
Zu den Topläuferinnen in den
Marathon-Wettbewerben zählen Annabel Diawuoh aus Engelskirchen und Birgit
Lennartz aus Bad Godesberg. Diawuoh konnte 2012 in Pulheim gewinnen und Lennartz
hält den Streckenrekord über die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern aus dem
Jahr 1998.
Doch nicht nur Athleten aus dem
Kölner Umland sind am Start. Aus dem fernen Norddeutschland zieht es ebenfalls
Läufer nach Pulheim. Anja Dekker und Uwe Rotte vom MTV Aurich starten als
Einzelstarter auf der Halb- bzw. Marathon-Distanz.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|