|
|
|
 |
 |
Die Jahnwiese muss Stück für Stück wieder in Stand gesetzt werden |
|
 |
Sportliches
Treiben auf den Jahnwiesen |
Dringende Instandsetzung nötig
Die Sportbegeisterung der
Kölner Bevölkerung über das ganze Jahr hinweg hinterlässt ihre Spuren auf den
Jahnwiesen am RheinEnergieStadion. Die Aktivitäten zahlreicher Sportlerinnen und
Sportler aus den Bereichen Freizeit und Breiten-, aber auch Leistungssport hat
naturgemäß Auswirkungen auf die Qualität des Rasens.
Im Gegensatz zu anderen,
modernen Sportflächen ist die Jahnwiese eine gewachsene Naturrasenfläche. Für
deren Pflege und Erhaltung müssen längere Regenerationszeiten eingeplant werden.
Nur so kann die Substanz langfristig erhalten und der ordnungsgemäße Spiel- und
Sportbetrieb auf Dauer gewährleistet werden.
In einigen Bereichen der rund
80.000 Quadratmeter großen Fläche sind die Mängel derart gravierend, dass die
Verkehrssicherheit nur noch teilweise erfüllt wird. Deshalb muss die Jahnwiese
dringend in Stand gesetzt werden.
Das Sportamt als Eigentümerin
der Jahnwiese wird im Mai 2014 damit beginnen, die Gesamtfläche aufzuarbeiten.
Unebenheiten sollen beseitigt und besonders betroffene Stellen mit Fertigrasen
ausgelegt werden. Während der Arbeiten kann der größte Teil des Rasens weiter
genutzt werden. Lediglich Teilflächen bis zu einer Größe von etwa 10.000
Quadratmetern sind vorübergehend nicht bespielbar.
Da die Arbeiten stark von der
Witterung abhängen und die Jahnwiese eine beachtliche Größe hat, wird sich die
Sanierung voraussichtlich bis zum September 2015 hinziehen.
__________________________________
Autor und Copyright: Nicole Trum, Stadt Köln
|
|
|
|
 |
|