|
Sportscheck - Stadtlauf Köln
Am 13. Juli findet in
Köln der "1. Stadtlauf Köln" statt. So der offizielle Titel, genau genommen
handelt es sich dabei allerdings viel mehr um die dritte Staffel, des von
Sportscheck gesponserten Laufes.
Wir erinnern uns: Am 11. Mai 2000 startete die erste Auflage des "Sport-Scheck
Stadtlauf Köln". Start und Ziel befanden sich vor der Filiale auf der
Schildergasse. Die Strecke führte zum Neumarkt, Ehrenstrasse, Altstadt und
Rheinufer. Die anvisierten Teilnehmer von 1000 Frauen und 1000 Männern wurde
allerdings nie erreicht, weshalb der Lauf bereits nach der 4. Auflage dann
aufgegeben wurde. Im Jahre 2009/2010 entwickelte die Agentur pulsschlag die
Idee, einen Lauf durch die Kölner Innenstadt zu veranstalten und konnte dafür Sportscheck als Sponsor begeistern.
Der "SportScheck
Altstadtlauf Köln" war geboren und somit der zweite Anlauf also für Sportscheck, sich
in Köln zu präsentieren und den Lauf mit in seine eigene Stadtlaufserie aufzunehmen. Hinzu
kamen aber auch weitere Sponsoren. Im Jahre 2013 dann die Endscheidung,
Sportscheck gab den Altstadtlauf auf und überlies ihn quasi den neuen Sponsoren Spardabank
und DEVK, die den Lauf am 31. Juli 2014 in seiner 5. Auflage präsentieren.
Sportscheck ging nun einen eigenen und neuen Weg, zog von der Altstadt quasi nun zum
Neumarkt um und wird sich am 13. Juli 2014 unter dem Titel "Stadtlauf Köln"
mit einem neuen, eigenen Lauf
präsentieren. Auch er wird übrigens von der Agentur pulsschlag organisiert. Die Strecke wird mit Start und Ziel am Neumarkt durch die
Schildergasse, vorbei an der Filiale, dann über die Kreuzgasse, Tunisstraße,
Glockengasse, Breite Straße, Ehrenstraße, Benesiestraße, Mittelstraße führen.
Der Rundkurs ist ca. 3,3 Kilometer lang und wird beim 6,6km-Lauf zwei Mal und
beim 9,9km-Lauf drei Mal absolviert.
Die Konditionen und Leistungen entsprechen dem, was man bisher vom Altstadtlauf
her kannte. Jeder Teilnehmer bekommt als Startnummer ein Funktionsshirt. Ebenso
gibt es eine Medaille und Kinder bis einschl. 12 Jahre dürfen beim
DAK-Kinderlauf kostenfrei starten. Teilnehmer mit entsprechender Kundenkarte
bekommen für den 6,6km und 10km-Lauf Sonderkonditionen.
Veranstaltungstag
Sonntag, 13. Juli 2014
Startzeiten und Streckenlängen
10:30 Uhr
1,4 km DAK-Kinderlauf (bis einschl. 12 Jahre)
11:00 Uhr 6,6 km Lauf
12:30 Uhr 10 km Lauf
Start und Ziel
Neumarkt
Leistungen
Jeder Teilnehmer
erhält ein ASICS-Funktionsshirt. Darüber hinaus werden folgende Leistungen
angeboten:
- Chipzeitmessung
- Kostenfreier Start für alle Kinder bis
einschl. 12 Jahre beim DAK-Kinderlauf
- DAK-Medaillen für Kinder des
DAK-Kinderlaufes
- Gruppenpreis ab 6 Personen
- Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung
u.a. von unserem Partner Erdinger alkoholfrei
- Team- und Firmenwertung beim 6,6 km und 10
km Lauf
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher
Laufzeit
- Medizinische Versorgung
Startgeld pro Teilnehmer
6,6 km und
10 km |
bis 15.04. |
16.04.-13.07. |
Regulär |
22,00 |
27,00 |
SportScheck
Club Card / DAK Kunden |
19,00 |
24,00 |
SportScheck professional Card / BMW Card Inhaber
Die Startplätze für BMW
Card Inhaber und BMW Impulse Teilnehmer sind ausgebucht. |
0,00 |
0,00 |
Gruppen ab 6
Personen |
20,00 |
22,00 |
Jugendliche
bis einschl. 16 Jahre |
13,00 |
13,00 |
Kinder bis
einschl. 12 Jahre |
|
|
bei Teilnahme
am 5 km und 10 km Lauf |
13,00 |
13,00 |
bei Teilnahme
am DAK-Kinderlauf |
0,00 |
0,00 |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|