|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
1. Ringelauf Köln - Online-Anmeldung endet am Mittwoch um 18.00 Uhr |
|
Sparda-Bank West steigt als Sponsor-Partner ein +++ Marathon-Ass Andrè
Pollmächer nutzt neuen Volkslauf als Trainingseinheit +++ Topstarter Maciek
Miereczko und Ronja Jäger haben Podium im Visier +++ Neuer "Get A Friend & Run"
für Zweier-Teams
Am kommenden Sonntagmorgen (31. August 2014) fällt auf den Kölner Ringen der
Startschuss für den neuen Ringelauf Köln. Laufbegeisterte haben dann erstmals
Köln die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten auf einer abgesperrten Strecke auf
dem Kölner Ring zwischen Rudolfplatz und "Am Kümpchenshof" zu messen. Ein
Rahmenprogramm mit jeder Menge Samba Musik soll Freunde und Familie unterhalten.
Interessierte Läuferinnen und Läufer haben noch die Chance sich vorzeitig online
anzumelden. Bis Mittwoch (18.00 Uhr) ist die digitale Meldestelle des neuen
Kölner Lauf-Highlights auf der Internetseite
www.ringelauf-koeln.de
geöffnet. Danach kann man sich nur noch gegen eine Nachmeldegebühr vor Ort eine
Startnummer sichern.
Kurz vor Meldeschluss konnte
Organisator Holger Wesseln, der mit seiner Agentur pulsschlag unter anderem den
Altstadtlauf und den Stadionlauf ausrichtet, mit der Sparda-Bank West einen
neuen Sponsor-Partner ins Boot holen. "Wir freuen uns, dass der Ringelauf in
seinem ersten Jahr so gut angenommen wird. Das gilt für die treuen Teilnehmer
unserer Läufe ebenso wie für die Sponsoren", weiß Holger Wesseln. "Mit der Sparda-Bank West konnten wir einen engagierten Partner aus dem regionalen
Laufsport auch für den Ringelauf gewinnen." Die Sparda-Bank West ist Sponsor
beim Altstadtlauf in Köln und engagiert sich in der Breitensporförderung auch in
den Städten Düsseldorf, Wuppertal, Hagen und Oberhausen.
Doch nicht nur Breitensport
wird am Sonntag beim ersten und einzigen Lauf auf den Kölner Ringen geboten.
Während Marathon-Ass Andrè Pollmächer, der bei der letzten
Leichtathletik-Europameisterschaft in Zürich mit Platz acht für Furore sorgte,
den Ringelauf als Trainingslauf nutzen möchte, hat Top-Starter Maciek Miereczko
das Podium im Visier. Der erfolgreiche Läufer vom VfB Multisport Erftstadt, der
zuletzt den Altstadtlauf für sich entscheiden konnte, führt die Konkurrenz der
Männer an. Mit Ronja Jäger vom Team "BUNERT - der Kölner Laufladen" startet
gleichzeitig die aktuelle Siegerin im 5-Kilometer-Rennen des Altstadtlaufs Köln.
Das Hauptrennen findet über 10
Kilometer statt. Der Startschuss erfolgt im Start- und Zielbereich auf dem
Friesenplatz. Gelaufen wird auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs auf dem
Kölner Ring zwischen Rudolfplatz und Am Kümpchenshof (Hansaring). Beim "Get A
Friend & Run" treten Zweier-Teams über fünf Kilometer in einer Frauen-, Männer-
oder Mixed-Mannschaft an. Die Besonderheit: Gewertet wird die Gesamtzeit beider
Läufer, die gemeinsam ins Ziel laufen müssen.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|