|
|
|
 |
 |
Verleihung des Titels "NRW-Sportschule" an 4 Kölner Schulen |
|
Verleihung des Titels "NRW-Sportschule Köln" an das Apostelgymnasium, die Elsa-
Brändström-Realschule, das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium und das
Alfred-Müller- Armack-Berufskolleg
Der "Verbund sportbetonte Schulen Köln", bestehend aus dem
Apostelgymnasium (APG),
der Elsa-
Brändström-Realschule (EBS), dem
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium (HvB) und dem
Alfred-Müller-
Armack-Berufskolleg (AMABK) ist seit dem Schuljahr 2014/2015 eine von
insgesamt 18 NRW- Sportschulen. Das Sportinternat bleibt dabei ein enger
Partner.
Die offizielle Titelverleihung wurde am 12.11.2014 von Frau Ministerin Ute
Schäfer (MFKJKS) unter Teilnahme von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters
vorgenommen.
Sie fand am Apostelgymnasium, der Leitschule des Schulverbundes, in feierlichem
Rahmen statt.
Wesentliche Elemente der zukünftigen NRW-Sportschule sind motorische Tests in
den Klassenstufen 4 und 7, verbindliche 5 Stunden Sportunterricht pro Woche in
den Klassen 5 - 7 sowie eine gezielte sportmotorische Grundausbildung, die von
Übungsleitern und Trainern unterstützt wird. Die Sportarten Hockey,
Basketball, Fußball, Judo, Leichtathletik, Turnen und Eishockey stehen dabei im
Focus.
Die älteren Schülerinnen und Schüler profitieren in besonderer Weise von der
Förderung in dieser Schule. Sie werden für Training und Wettkämpfe vom
Unterricht freigestellt, verpasste Klausuren oder Unterrichtsinhalte können
nachgeholt werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer Schulzeitstreckung und
innerhalb des Verbundes ist der Wechsel in eine andere Schulform wesentlich
erleichtert.
An den vier Verbundschulen werden in allen Klassenstufen mittlerweile bis zu 30
Kadersportlerinnen und -sportler sowie Sportschülerinnen und -schüler
unterrichtet und betreut. Zahlreiche hoffnungs- volle Talente sind bereits aus
dieser Schülerschaft hervorgegangen, wie die Hochspringerin Alexand- ra Plaza
(4. Platz, U20-WM) der Fußballtorwart Daniel Mesenhöler (Deutscher Meister U17,
DFB- Pokalsieger U19), der Basketballer Tibor Pleiß (Bundesligaspieler,
Deutscher Pokalsieger, A- Nationalspieler), die Turnerin Anja Rheinbay (Deutsche
Jugendmeisterin), der BHoxer Artur Bril (Deutscher Meister) und die Judoka
Szaundra Dittrich (mehrere Deutsche Meistertitel, 3. Platz EM).
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|