![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2004/Bilder/Startfoto.jpg) |
|
|
|
Altes Jahr, neuer
Teilnehmerrekord: Trotz einer zeitlich versetzten
Parallelveranstaltung in Köln, erlebte der Veranstalter TuS Köln rrh.
zu seinem traditionellen Silvesterlauf eine Rekordbeteiligung. 381
Läuferinnen und Läufer traten am Mittwoch zum Jahresabschuss auf der
Mehrheimer Heide zum gemeinsamen 10km Wettkampf an. Das bunt
gemischte Läuferfeld bestehend aus Spitzenläufern bis hin zum
gesundheitsorientierten Hobbyläufer, sorgte für die erschienen
Zuschauer und Angehörigen der Teilnehmer ein illustriertes,
spannendes Schauspiel. Schnell waren die Teilnehmer kurz nach dem
Startschuss gegen 12 Uhr Mittags auf dem
2,5 km langen Rundstrecke durch eine
Parkanlage verteilt, so dass bald kein Teilnehmer mehr allein laufen
musste. Wobei sich das Feld aber schon nach
32:57 Minuten wieder immer mehr lichtete. Denn das war die
diesjährige Siegeszeit des Heide-Silvesterlaufes. Der Name des
Siegers überrascht nicht wirklich. Denn
der Lokalmatador Rana
Bhattacharjee hatte schon im vergangenen Jahr eindrucksvoll gezeigt,
wer hier der Herr im Hause ist. Neu hingegen war die erbrachte
Finisher-Zeit, denn die unterbot er mit über 1,5 Minuten. Genötigt
wurde er zu der Spitzenzeit übrigens von seinem Vereinskollegen
Frank Briesenick, der gerade mal nur seine Sekunde später nach ihm
die Ziellinie erreichte. Das weibliche
Steckenpferd des TuS Köln rrh.
die 21jährige Akosua
Servvaa siegte als schnellste Frau mit einer Zeit von
38:44 Minuten.
Mit etwas weniger tierischem
Ernst nahm es der weitgehend größte Teil der Läuferinnen und Läufer.
Ob vom Lauftreff "Janz ejal wohin", "Brumbär" oder einfach nur 'Vereinslos',
auf jeden Finisher wartete am Ende eine große Brezel als Lohn der
persönlichen Bemühung und Leistung.
Neben einer großen Beteiligung
aus den eigenen Reihen des austragenden Vereins, zeigte vor allem
der LLG Nordpark Köln mit 25 Mitgliedern Mannschaftsstärke.
Angeführt von ihrem Vereinsvorsitzenden Heinz-Josef Fetten, der mit
einer Zeit von 37:21 Minuten vorne an der Spitze kräftig mitmischte.
Für Laufen-in-Koeln ging übrigens Stefan Herre an den Start. Etwas
aus dem Training, aber immerhin mit 36:52 Minuten Dritter in seiner
Altersklasse (M35).
In einer anschließenden
Siegerehrung wurde den Gesamtsiegern im Rahmen einer Feier im
Vereinsheim der verdiente Pokal überreicht.
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2004/Bilder/Bhattacharjee.jpg) |
|
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2004/Bilder/Servvaa.jpg) |
Rana
Bhattacharjee |
|
Akosua
Servvaa |
|