|
|
|
 |
 |
2342 Finisher beim Bonner Nachtlauf - Jakob und Blaise-Sohnius siegen |
|
 |
Start zur 6.
Auflage des Bonner Nachtlaufes |
6. Auflage - ein voller Erfolg - mehr Teilnehmer als in Köln
Der Bonner-Nachtlauf entwickelt
sich zum absoluten Renner. Waren zur Premiere im Jahre 2010 bereits 1.181
Teilnehmer am Start, so liefen nun am Mittwochabend zur 6. Auflage mit 2.342 Finishern mehr als doppelt so viele Läuferinnen und Läufer mit. Das sind mehr
Teilnehmer, als die Kölner beim Nachtlauf des ASV Köln im Ziel zählten.
Jahr |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
Teilnehmer |
1181 |
1466 |
1815 |
1753 |
2061 |
2342 |
Der Erfolg der Veranstaltung kommt
sicherlich nicht nur daher, dass die Veranstaltung als DLV genehmigter Volks- & Straßenlauf
professionell durchgeführt wird, es ist vor allem auch die schöne Streckenführung,
die die Teilnehmer teilweise von weit her nach Bonn lockt. Kurz nach
Sonnenuntergang führt der Start vom Rheinufer aus stromaufwärts mit Blick auf
das
Siebengebirge. Der Wendepunkt befindet sich auf einer Runde durch die Rheinauen.
Die schöne Parkanlage mit ihren seichten Hügeln sorgt für zusätzliche
Abwechslung. Auf dem Rückweg, während sich immer mehr die Dunkelheit der Nacht
bemerkbar macht, erstrahlt der Posttower nun abwechselnd in blauem und gelben
Licht. Auf den letzten zwei Kilometern erkennt man schon in der Ferne ein
grelles Licht, der Zieleinlauf, bei dem die Zuschauer rechts und links Spalier
stehen und Applaus spenden. Aber auch unterwegs befindet sich Publikum, dass
einen anfeuert, zum Teil sogar mit Musik.
 |
Kurz nach
dem Start, am Rhein entlang mit Blick auf das Siebengebrige geht es in
die Rheinauen |
Das stetig wachsende
Teilnehmerfeld kommt aber auch dem wohltätigen Bestandteil der Laufveranstaltung
zu gute. Vor dem Start konnte eine großzügige Spende für das Projekt "Sportvereine
bewegen Bonner Kinder" überreicht werden, die es Bonner Sportvereinen
ermöglicht mit Bonner Schulen eine Kooperation einzugehen, dort ihre
Fachsportart zu präsentieren und für ein Schuljahr eine Schulsport-AG zur
Bewegungsförderung einzurichten.
 |
Spendenübergabe für die Aktion "Sportvereine bewegen Bonner Kinder" |
Wie in den vergangenen Jahren
auch schon, zeigte der Lauf wieder Spitzensport vom Feinsten. Kaum war der
Startschuss gefallen, spielte sich an der Spitze des Feldes ein spannendes
Rennen ab, aber sicher anders als viele Zuschauer am Start noch erwartet hätten.
Frederik Jakob vom LC Rehling und der Asics Frontrunner Nikki Johnstone
übernahmen schnell die Führung und setzten sich deutlich von den anderen
Teilnehmern ab. Fabian Dichans vom ART Düsseldorf versuchte sich an deren Fersen
zu heften. Bis Kilometer acht liefen Jakob und Johnstone weitgehend zusammen.
 |
Spannender
Rennverlauf - Nikki Johnstone und Frederik Jakob rennen um den Sieg |
Dann versuchte sich Johnstone zu lösen und einen Abstand zu Jakob aufzubauen.
Doch auf dem letzten Kilometer kam es dann doch anders, als viele sicherlich
vermutet hätten. Jakob gelang es nicht nur, Johnstone wieder einzuholen, sondern
auch mit 32:37 Minuten vor ihm ins Ziel einzulaufen. Damit war er sogar
schneller als am 25. April in Rehlingen auf der Bahn, wo er die 10.000m in
32:55,89 absolvierte. Die Freude war bei
Jakob natürlich entsprechend groß. Auch Fabian Dichans gab zum Schluss noch mal
alles und lief mit 23 Sekunden Abstand als Dritter ins Ziel.
 |
Fabian Dichans
(33:04), Frederik Jakob (32:37), Nikki Johnstone (32:41) |
Bei den Frauen
spielte sich ebenfalls ein spannendes Rennen ab. Marlen Günther und Adele
Blaise-Sohnius, beide vom LAZ Puma Rhein Sieg liefen nach 37:10 Minuten mit nur
zwei Sekunden Abstand als schnellste Frauen ins Ziel, wobei in dem Getümmel
versehentlich die Zweitplazierte Marlen Günther als Siegerin durch das Zielband
lief. Dritte Frau wurde Lea Orthen mit 38:12 Minuten, die für RunnersPoint
startete.
 |
Lea Orthen
(38:12), Marlen Günther (37:13), Adele Blaise-Sohnius (37:10) |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|